News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Studie: Scheidungspaare sind nicht glücklicher  
  Unglückliche Paare erhalten meist viele gute Ratschläge. Eine jetzt von Soziologen in Washington vorgestellte Studie fügt nun einen weiteren hinzu: Trennen Sie sich nicht, stehen Sie die Krise durch.  
Wissenschaftler der Universität Chicago und anderer Forschungseinrichtungen haben festgestellt, dass fünf Jahre nach der Entscheidung für oder gegen eine Scheidung ungefähr dieselbe Anzahl von Paaren sagt, sie seien inzwischen glücklich.
...
5.200 Ehepaare befragt
Die Forscher interviewten mehr als 5.200 zu Beginn der Untersuchung verheiratete Erwachsene zwei Mal im Abstand von einem halben Jahrzehnt. Die erste Runde der Befragungen fand den Angaben zufolge bereits in den achtziger Jahren statt. In Österreich werden 46 Prozent aller Ehen geschieden.
...
Ursachen nicht mehr so gravierend
Diejenigen, die sich trotz unglücklicher Beziehung fürs Durchhalten entschieden und damit zufrieden seien, stellten der Studie zufolge bei der zweiten Befragung fest, sie erlebten die Ursachen ihrer damaligen Ehekonflikte als nicht mehr so gravierend, und zwar unabhängig davon, ob sich der Streit am Geld, an ehelicher Untreue oder Depressionen entzündet hatte.
Verbessertes Zusammenleben
Einige von ihnen sagten, das Zusammenleben mit ihrem Partner habe sich in den fünf Jahren verbessert, teilweise durch die Hilfe von Beratern oder Angehörigen oder deswegen, weil sie mit einer Scheidung gedroht hätten. Andere gaben an, sie kämen nun besser mit sich selbst zurecht, trotz ihrer schwierigen Ehe.
Scheidung: Entwicklungen ohne Kontrolle
Eine Scheidung setze dagegen eine Reihe von Entwicklungen in Gang, über die der Einzelne wenig Kontrolle habe, stellen die Wissenschaftler in der Studie fest. Als Beispiele nennen sie die Reaktionen des Partners und der Kinder sowie die Unsicherheit, ob ein neuer Lebensgefährte gefunden wird.

"Die Entscheidung, die Ehe nicht aufzugeben, muss nicht ausschließlich um der Kinder willen fallen. Es gibt Scheidungen, die einfach nötig sind. Aber diese Ergebnisse lassen den Schluss zu, dass die Vorteile einer Scheidung überschätzt werden", schreibt die Soziologin und Hauptautorin der Studie, Linda Waite.
Mehr zum Thema Scheidung in science.ORF.at:
->   "Scheidungskinder" brauchen beide Elternteile
->   Stress & Scheidung: Tödliche Mischung für Männer
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010