News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Erstmals kontrollierter Absturz auf Asteroid  
  Wenige Tage vor dem ersten kontrollierten Absturz einer Raumsonde auf einen Asteroiden haben sich Wissenschafter optimistisch geäußert.  
Der Astronom der Cornell- Universität Joseph Veverka erklärte am Mittwoch, er hoffe, dass die Sonde NEAR Shoemaker vor dem Aufprall auf dem Asteroiden EROS gestochen scharfe Bilder der Oberfläche liefern werde.

Er gehe davon aus, dass die Sonde noch faustgroße Objekte ausmachen und die Bilder übermitteln können. Bisher konnten die Wissenschaftler an der Cornell-Universität, die die Bilder auswerten, nur Objekte von ein Meter Größe erkennen.
Chancen auf sanften Niedergang gering
Die Sonde soll am kommenden Montag (12. Februar) auf dem 270 Millionen Kilometer von der Erde entfernten Asteroiden möglichst sanft niedergehen.

Die Chancen, dass NEAR den Absturz übersteht, sind äußerst gering. Seit dem Valentinstag am 14. Februar 2000 hatte NEAR den kleinen kartoffelförmigen Himmelskörper umkreist und dabei sogar Filmaufnahmen geliefert. Der Asteroid ist 33 Kilometer lang, 13 Kilometer breit und 13 Kilometer tief.
->   Cornell- Universität
->   NASA
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010