News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Virus-Infektionen als Krebsauslöser  
  Virus-Infektionen sind häufig Auslöser für eine Tumorerkrankung. Laut der Deutschen Krebshilfe sind 220 Virusarten bekannt, die das ungebremste Wachstum menschlicher Zellen auslösen und einen Tumor hervorrufen können.  
"Wir gehen davon aus, dass weltweit derzeit mindestens 15 Prozent aller Tumorleiden mit einer vorangegangenen Virus-Infektion in Verbindung stehen, in den Entwicklungsländern sogar jedes vierte Tumorleiden", sagt Harald zur Hausen, wissenschaftlicher Stiftungsvorstand des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg.
Von Hepatitis bis Papillom-Viren
So werden Hepatitis-B- und C-Viren mit der Entstehung von Leberzellkrebs in Verbindung gebracht. Aber auch bestimmte Formen des Herpes-Virus können Nasentumore oder Lymphome hervorrufen.

Durch Geschlechtsverkehr übertragene Papillom-Viren erhöhen das Risiko für Gebärmutterhalskrebs.
Virus wird im Körper gespeichert
Infizieren solche Krebsviren gesunde Körperzellen, verbleiben sie nach Angaben der Forscher meist ein Leben lang im Zellinnern. Beginne das Virus, Eiweißstoffe zu produzieren, die das Wachstum der Körperzelle beeinflussten, könne ein Tumor entstehen.
Teilerfolge mit Impfstoffen
Derzeit arbeiten Wissenschafter aber auch fieberhaft an der Entwicklung von Impfstoffen gegen die Tumorviren. Bei Hepatitis B habe dies bereits geklappt, berichten die Experten.

So habe man 1984 in Taiwan mit der Hepatitis-B-Impfung aller Neugeborenen begonnen. Bereits zehn Jahre danach habe sich die Zahl der Leberzellkrebsfälle bei Kindern halbiert.
Forschung wird intensicviert
Gegenwärtig befinden sich Impfstoffe gegen die Hochrisiko-Papillomvirus-Typen 16 und 18 in der Entwicklung. "Die bisherigen klinischen Tests belegen, dass eine Schutzwirkung erwartet werden kann", sagt zur Hausen.

Auch an Impfstoffen gegen Hepatitis-C-Viren werde derzeit intensiv gearbeitet.
->   Deutsche Krebshilfe
->   Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010