News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Hoch-resistenter Bakterienstamm entdeckt  
  Amerikanische Ärzte haben einen Erreger entdeckt, der auch gegen das Antibiotikum Vancomyn resistent ist. Dieses "Notantibiotikum" gilt als letzte Verteidigungsmöglichkeit gegen gefährliche Infektionen.  
Der unempfindliche Erreger, ein "Staphylokokkus aureus - Stamm" wurde in dem Beingeschwür eines 40jährigen Mannes gefunden. Nach dieser Entdeckung ist es fraglich, wie lange die Ärzte noch auf die Wirkung von Vanocomyn vertrauen dürfen.
Darmbakterium liefert Resistenzgen
Untersuchungen der S.aureus Gene ergaben, dass die Resistenzgene vermutlich von einem harmlosen Darmbakterium weitergegeben wurden. Dieser Enterokokken-Stamm ist schon seit 15 Jahren gegen Antibiotika resistent.
Noch keine weiteren Ansteckungen bekannt
Mit Hilfe der neuen Gene kann Staphylokokkus aureus auch in Anwesenheit von Vanocomyn eine intakte Zellwand aufbauen, was das Antibiotikum normalerweise unterbindet, sagt David Livermore vom Labor für die Überwachung von Antibiotika-Resistenzen in Großbritannien

Laut den behandelnden Ärzten fand bisher aber noch keine Übertragung des hoch-resistenten Bakterienstammes auf andere Personen statt.
->   Public Health Laboratory Service UK
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010