News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Positive Bilanz des Leonardo-Bildungsprogramms  
  Das Leonardo-da-Vinci-Berufsbildungsprogramm der EU kann 2002 in Österreich eine positive Bilanz ziehen: 90 Projekte wurden genehmigt, und der Leonardo-Beirat erwartet sich für 2003 einen noch größeren Erfolg.  
2002: Auslandspraktika für 1.500 Österreicher
Unter dem bildungspolitischen Schwerpunkt "Mobilität" konnten und können im Jahr 2002 rund 1.500 österreichische Schüler, Lehrlinge, Studenten, junge Arbeitnehmer und Ausbilder mit Leonardo auf die Reise geschickt werden, sprich in ganz Europa Auslandspraktika absolvieren.
Lob von der EU
Dass so viele österreichische Projekte genehmigt wurden, ist schon ein Qualitätsnachweis an sich, meinte Sergio Corti von der Abteilung "Politik der Beruflichen Bildung" der Europäischen Kommission.

"30 Prozent der insgesamt eingereichten Projekte wählen wir für eine Vorrunde aus. Diese 30 Prozent reichen dann einen Vollvorschlag ein. Von denen werden wieder 40 bis 50 Prozent angenommen. Von den ursprünglichen Einreichungen sind das dann, wenn sie so wollen, 15 bis 20 Prozent,¿ erklärte Corti im ORF-Radio.
6.000 Österreicher nahmen bisher teil
Seit 1995 nimmt Österreich am Leonardo-Programm teil. Seither haben rund 6.000 Personen ein Auslandpraktikum absolviert. Ein außergewöhnlicher Boom, lobte Sergio Corti:

"Österreich ist eines der Länder, in dem die Erfolgsrate und auch die Qualität der Projekte besonders hoch sind. Aber ich würde generell sagen, dass in jenen Ländern, die erst verhältnismäßig kurz am Leonardo-Programm teilnehmen, das Interesse einfach am größten ist", so Corti.

Dennoch möchte er nicht von "guten und schlechteren Ländern" sprechen - alle seien gut - "aber manche sind besser¿.
Bewerbungen für 2003/04 noch bis November
Bis November sind Betriebe und Bildungseinrichtungen aufgerufen, ihre Bewerbungen für Mobilitätsprojekte für das Jahr 2003/2004 einzureichen.

Martin Haidinger, Ö1-Wissenschaft
science.ORF.at
->   Leonardo da Vinci
->   Bildungsministerium
Mehr über Leonardo in science.ORF.at:
->   EU-Programm fördert "Lebensbegleitendes Lernen"
->   EU-Bildungsprogramm Leonardo geht weiter
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010