News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 
Briefe von Einstein auf Dachboden wieder entdeckt  
  132 Briefe von Albert Einstein, Max Planck und anderen Forschern sind auf dem Dachboden eines Göttinger Privathauses entdeckt worden. Sie galten als verschollen und stammen aus den Jahren 1892 bis 1932.  
Inhalt: Mathematik, Physik, Politik
Überwiegend adressiert waren die Schreiben an den Mathematiker David Hilbert, wie die Universität Göttingen am Mittwoch mitteilte.

Die weitgehend noch nicht publizierten Briefe befassen sich mit Erfindungen auf den Gebieten der Mathematik und Physik sowie den politischen Entwicklungen insbesondere um 1918.
Weitere Briefe von Planck, Born, Nernst u.a.
Entdeckt wurden die Schriftstücke von dem Historiker Klaus Sommer im Nachlass des Göttinger Mathematik-Dozenten Franz Rellich. Nach dessen Tod im Jahr 1955 verwahrte seine Witwe die Briefe. Nachdem diese vor zwei Jahren gestorben war, erwarb die niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek den wissenschaftlichen Nachlass.

Der Fund umfasst den Angaben zufolge unter anderem 18 Briefe Einsteins, elf Schreiben Plancks sowie mehrere weitere der Nobelpreisträger Max Born, Walther Nernst und Peter Debye. Mit Born, Nernst und Debye korrespondierte Hilbert zwischen 1913 und 1920 über die wissenschaftlichen Entdeckungen dieser Zeit.
Strahlengesetz, Relativitätstheorie
Die Briefe Plancks von 1912 und 1913 belegen eine Kontroverse zwischen beiden Forschern über die Ableitung eines Strahlengesetzes. Von den Schreiben Einsteins stammen einige aus dem Jahr 1915.

Damals lieferte sich der Physiker mit seinem Göttinger Kollegen ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Entwicklungen der Gravitationsgleichungen für die Allgemeine Relativitätstheorie.
Geschichte wird dokumentiert
Hilbert lehrte von 1895 bis 1930 in Göttingen und machte die Universitätsstadt zu einem international renommierten Zentrum der Mathematik. Sommer will den Weg der Schriftstücke in der Berliner Reihe "Berichte zur Wissenschaftsgeschichte" veröffentlichen.
->   Berichte zur Wissenschaftsgeschichte
->   Mehr über Einstein in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010