News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Großer Asteroid kommt Mitte August Erde "nahe"  
  Ein Asteroid mit einem Durchmesser von 600 Metern wird Mitte August in rund 540.000 Kilometern Entfernung an der Erde vorbei rasen. Nach Angaben der NASA besteht aber keinerlei Gefahr einer Kollision.  
Der ungewöhnlich große Asteroid wird in gut zwei Wochen so nahe an der Erde vorbei fliegen, dass Amateure ihn mit einem Teleskop am Himmel ausmachen können.

Aber: "Es besteht absolut keine Kollisionsgefahr", sagte der Direktor des NASA-Instituts Jet Propulsion Laboratory in Pasadena im US-Bundesstaat Kalifornien, Don Yeomans, am Montag.
Seltenes Ereignis
Die Größe und Nähe des Asteroid erlaubt Wissenschaftlern einen außergewöhnlich guten Blick auf den Himmelskörper. "Ein so großer Asteroid so nahe an der Erde kommt nur alle 50 Jahre vor", sagte Yeomans. Die meisten Asteroiden, die teilweise auch näher an der Erde vorbeirasen, hätten nur zwischen 10 und 30 Metern Durchmesser.
NY 40: 21 Kilometer pro Sekunde
Astronomen in aller Welt erhoffen sich gute Einblicke in Größe und Form sowie Aufschluss über die Mineralien auf dem Asteroid mit Namen "NY 40".

Er rast mit einer Geschwindigkeit von 21 Kilometern in der Sekunde an der Erde vorbei und dürfte nach Angaben von Yeomans zwei Nächte lang in den Sternbildern Aquarius und Herkules zu beobachten sein. Am 20. August um 2.00 Uhr MESZ sei "NY 40" der Erde am nächsten.
->   Mehr über den NY 40
->   Jet Propulsion Laboratory, NASA
->   Mehr über Asteroiden in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010