News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Keine Studiengebühren für sozial schwache Ältere  
  Mit einem Vorschlag betreffend das Thema Studiengebühren ließ Freitag Vormittag Sozialminister Herbert Haupt aufhorchen: Er könne sich durchaus vorstellen, finanzschwache ältere Menschen von den Studiengebühren zu befreien.  
Volle Partizipation an der Wissensgemeinschaft
Das will Haupt für die älteren Menschen sicherstellen- nicht unbedingt in eigenen Einrichtungen oder gar "Bildungsghettos" für Alte, sondern mit der verstärkten Teilnahme älterer Menschen an den bestehenden Bildungseinrichtungen. Dieses Ziel gab Haupt im Rahmen eines internationalen Kolloquiums der Pensionistenplattform EURAG in Wien an.
Dazu gehören natürlich auch die Universitäten
Dort dürfen sozial bedürftige Senioren durch die Studiengebühren nicht ausgeschlossen werden, sagt Haupt: ''Nachdem auch die anderen sozial schwachen Studenten von den Gebühren befreit werden, soll das auch für die Senioren gelten. Man sollte das auch unter dem Gleichbehandlungsprinzip und dem lebenslangen Lernen sehen. Das Nebeneinander verschiedener Generationen in der Studentenschaft wirkt bereichernd für die Gesellschaft'', so Haupt.
Lob für Österreich
Insgesamt wurde Österreich heute bei der Tagung der Pensionistenplattform EURAG sehr gelobt: Der Seniorenbeirat habe zum Beispiel international gesehen Vorbildfunktion.

Anlass für das Kolloquium des Bundes der Älteren Generation in Europa ist die Implementierung einer Antidiskriminierungsbestimmung aufgrund des Alters, die unter der portugiesischen Ratspräsidentschaft auf EU-Ebene beschlossen wurde .
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010