News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
"Schnappschuss" der Spiralgalaxie NGC 300  
  Aufnahmen ferner Galaxien sind für Astronomen von elementarer Bedeutung. Ein gelungener "Schnappschuss" der Spiralgalaxie NGC 300 wurde nun vom European Southern Observatory (ESO) präsentiert.  
Aufgenommen wurden die Bilder mit Hilfe des Wide-Field Imager des ESO in Chile (La Silla).
Sieben Millionen Lichtjahre entfernt
Die Spiralgalaxie NGC 300 befindet sich in etwa sieben Millionen Lichtjahre Entfernung in der südlichen Konstellation der Sculptor-Galaxiengruppe. Sie ist eine vergleichsweise großes Himmelsobjekt und erstreckt sich über einen Winkel von 25 Winkelminuten - in etwa soviel wie die Größe des Vollmondes.

Aufgrund ihrer hohen Leuchtkraft kann sie von der Erde auch mit einem Fernglas beobachtet werden.
->   Die ESO-Pressemitteilung

 
Bild: ESO

Musterbeispiel virtueller Astronomie
Die nun veröffentlichte Aufnahme, so die ESO, sei zudem ein Musterbeispiel für die "virtuelle Astronomie", bei der Wissenschaftler in aller Welt mit verschiedenen Forschungsansätzen auf gemeinsames Material zugreifen können.
->   European Southern Observatory
->   Wide-Field Imager
->   La Silla
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010