News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Smogschicht über Südostasien hat fatale Auswirkungen  
  Die Luftverschmutzung in Südostasien hat solche Ausmaße angenommen, dass das starke Wirtschaftswachstum der Region bedroht ist. Zu diesem Schluss kommt eine am Montag in London veröffentlichte Studie des UN-Umweltumweltprogramms UNEP.  
Dauerhafte klimatische Veränderung
In der Luft hat sich demnach eine Kilometer dicke Smogschicht gebildet. Dieser "braune asiatische Dunstschleier" aus Asche, Säuren und anderen kleinsten Partikeln verändere das Wettersystem einschließlich des Monsunregens dauerhaft.
Dürre im Westen, Überschwemmungen im Osten
Dadurch werde in Westasien Dürre ausgelöst, während es in Ostasien verstärkt zu Überflutungen komme. Die Schmutzdecke sei so dicht, dass sie die Sonneneinstrahlung um zehn bis 15 Prozent verringere, was die Landwirtschaft stark beeinträchtige.

So gebe es Hinweise darauf, dass die indische Reisernte im Winter dadurch um zehn Prozent zurückgegangen sei. Der Dauersmog fördere außerdem Erkrankungen der Atemwege und könne zum vorzeitigen Tod von "mehreren hunderttausend" Menschen führen.
Ursachen vielfältig
Die Ursachen für die enorme Luftverschmutzung seien vielfältig, sagte UNEP-Direktor Klaus Töpfer.

"Der Dunstschleier geht zurück auf Waldbrände, das Verbrennen landwirtschaftlicher Abfälle, eine dramatisch erhöhte Verbrennung fossiler Brennstoffe durch den Autoverkehr, die Industrie und Kraftwerke und die Ausstöße Millionen ineffizienter Kochgeräte, die Holz, Kuhdung und andere Bio-Stoffe verbrennen", so Töpfer.
Auch die Wirtschaft bedroht
Wenn sich das Problem in den nächsten 30 Jahren durch den erwarteten Bevölkerungszuwachs noch massiv verstärke, könne dies unabsehbare Folgen für die Lebensbedingungen und die Wirtschaft in Südostasien haben, sagte der ehemalige Bundesumweltminister im Vorfeld des Weltgipfels für nachhaltige Entwicklung in Johannesburg.

Allerdings seien dringend noch weitere Studien nötig, um die Risiken besser abschätzen zu können.
->   UNEP
->   UNEP, Environment Network
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at
->   Zu den Artikeln
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010