News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Fossile "Gletscherfische" in der Schweiz entdeckt  
  Forscher haben am Davoser Ducan-Gletscher Tausende von versteinerten Fischen aus der Zeit vor 230 Millionen Jahren entdeckt und zu Tage gefördert. Darunter befinden sich einige bisher unbekannte Arten.  
Die Fossilien würden neue Einsichten in die Entwicklungsgeschichte der heutigen Fische erlauben, teilte der Schweizerische Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF) in Bern am Dienstag mit. Ein Teil der "Gletscherfische" wird vom 18. bis 20. September im Kongresszentrum Davos erstmals zu sehen sein.
->   SNF
Weitere Ausstellung geplant
Für das nächste Jahr ist eine große Ausstellung im Bündner Naturmuseum geplant. Die wissenschaftlichen Grabungen im Hochgebirge oberhalb Davos begannen 1989 durch das Paläontologische Institut und Museum der Universität Zürich in Zusammenarbeit mit dem Naturmuseum Graubünden.
->   Paläontologisches Institut der Universität Zürich
Davos, ehemaliger Meeresboden
Davos lag vor Millionen von Jahren unter einem tropischen Meer. Bei den Grabungen wurden nicht nur Fischfossilien gefunden, sondern auch Krebse, Muscheln, Schnecken, Kalkalgen, Landpflanzen und sogar ein kleiner Saurier. Große Dinosaurier gab es damals noch nicht.
Mehr zum Thema Paläontologie in science.ORF.at
->   Zu den Artikeln
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010