News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Hunde sollen Krebs erschnüffeln  
  Bei der Suche nach Drogen oder verschütteten Erdbeben-Opfern leisten Hunde schon lange nützliche Dienste - jetzt sollen sie auch Krebsgeschwüre erschnüffeln. Denn es gibt Hinweise, dass die Vierbeiner Krebszellen am Geruch erkennen können.  
Krebs-Stoffwechsel verändert Geruch
Der Mediziner John Church von der Universität Cambridge berichtete in der "Times" (Dienstagsausgabe), er kenne mindestens sechs Fälle, bei denen ein Hund ein besonderes Interesse an einem bestimmten Körperteil seines Besitzers gezeigt habe.

Anschließend sei dort ein Tumor festgestellt worden. Krebszellen produzieren den Angaben zufolge durch einen veränderten Stoffwechsel Substanzen mit einem anderen Geruch als gesunden Zellen.
Wissenschaftliches Projekt geplant
Einer der Hunde habe sogar versucht, einen Flecken auf einem Bein seines Besitzers abzubeißen, der sich später als Hautkrebs erwiesen habe, berichtete Church. Forscher der Universität Cambridge bemühen sich zurzeit um die Finanzierung eines Projekts, bei dem Hunde Prostatakrebs erkennen sollen.
->   Universität Cambridge
Mehr zum Thema Krebs in science.ORF.at
->   "Glückshormon" Serotonin zerstört Krebszellen
->   Zehn Jahre Patent auf die Krebsmaus
->   Nachtarbeit erhöht Brustkrebsrisiko
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010