News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Ist Sex am Valentinstag gut fürs Herz?  
  Schokolade ist eine Gefahr für die schlanke Linie und Blumen verwelken. Daher empfehlen britische Wissenschaftler Sex als Valentinstags Geschenk. Man verbrennt dabei zwar nicht einmal 100 Kalorien, trägt aber zur Gesundheit des Herzens bei.  
Sex als Teil eines Vorsorgeprogramms
''Wenn wir auf die Gesundheit unseres Herzen achten wollen, dann müssen wir umfassende Maßnahmen beachten. Dazu gehört der Verzicht auf die Zigarette, eine ausgeglichene Ernährung, Diäten und fünf mal die Woche körperliches Training'', so Professor Charles George, ärztlicher Direktor der britischen Heart Foundation. ''Es gibt absolut keinen Grund warum nicht sexuelle Aktivitäten ein zentraler Teil des wöchentlichen workouts sein können.''
...
Studie mit überraschendem Ergebnis
Eine Befragung von 1.000 Britinnen hat ergeben, dass 56 Prozent der Frauen zwischen dem 16 und 34 Lebensjahr eine romantische Nacht anderen Valentinsüberraschungen vorziehen würden. 50 Prozent der älteren Frauen würden allerdings Blumen vorziehen.
...
Nicht nur für junge Menschen
''Patienten mit Herzerkrankungen sollten nicht auf ein erfülltes Sexualleben verzichten'', sagt George. ''Wir sollten nicht vergessen, dass sexuelle Aktivität nicht nur für junge und gesunde Menschen reserviert ist. Wir wollen Herzpatienten verstärkt darauf aufmerksam machen, dass ihr Sexualleben ein ganz normaler Bestandteil ihrer Genesung sein kann und sein soll.''
Todesursache Nr. 1
Herzerkrankungen sind Todesursache Nr. 1 in Großbritannien und den meisten anderen Industrieländern. Wissenschaftler konnten nachweisen, dass Menschen, die in einer liebenden, verständnisvollen Beziehung leben, seltener an Herzerkrankungen leiden als andere.
->   British Heart Foundation
Weitere Informationen zum Hintergrund des Valentinstages lesen sie auf science.orf.at
->   Der Valentinstag ist keine Erfindung der Blumenhändler
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010