News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
ISS mit Solarenergie betrieben  
  Die internationale Raumstation (ISS) wird zum ersten Mal mit Solarenergie betrieben. Am Dienstag wurden die vier Gyroskope ausgefahren, die von den russischen Lenkraketen die Steuerung der Station übernahmen.  
Die Motoren der Gyroskope werden mit Energie aus riesigen Sonnensegeln angetrieben, die im Dezember installiert wurden. Die Raumstation spart damit Raketentreibstoff, der teuer und schwer zu liefern ist.
Bei Montage des Raumlabors Pumpe defekt

Bei der Montage des Raumlabors "Destiny" trat ein erstes Problem auf. Wegen einer defekten Pumpe arbeiteten die Luftaustauscher nicht. Die acht Astronauten griffen stattdessen auf die Luftaufbereiter der Raumfähre "Atlantis" zurück. Flugdirektor Andy Algate erklärte, die Pumpe werde kurzfristig nicht gebraucht.

Die US-Raumfahrtbehörde NASA übernimmt die vollständige Kontrolle über die Raumstation erst in den kommenden Wochen, wenn die Tests der Gyroskope abgeschlossen sind. Auch dann werden die Lenkraketen weiter für größere Manöver gebraucht.
->   NASA-spaceflight
Weitere Informationen über die ISS in science.orf.at
->   Atlantis erfolgreich an Raumstation angedockt
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010