News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Doch kein Neustart der NEAR  
  Zwei Tage nach der historischen Landung der Raumsonde NEAR Shoemaker auf dem Asteroiden Eros hat die NASA den Plan aufgegeben, die Sonde noch einmal ins All zu schießen.  
Missionsleiter Robert Farquhar erklärte am Mittwoch, die Sonde habe für das kurzfristig ins Auge gefasste Manöver nicht genügend Treibstoff. Das kleine Raumschiff verfüge nur noch über etwa acht Kilogramm Brennstoff.

Die Missionsleitung beschloss jedoch, die Lebensspanne der Sonde zu verlängern. So soll sie nicht wie geplant am Mittwoch abgeschaltet werden, sondern noch zehn Tage lang Daten von der Oberfläche des Asteroiden zur Erde funken.

Unter anderem könnten der Röntgen- und Gammastrahlen-Spektrometer wichtige Information über die Oberfläche von Eros vermitteln.
->   Die NEAR Shoemaker-Website
Historische Landung
NEAR war am Montag als erstes Raumfahrzeug in der Geschichte der Raumfahrt auf einem Asteroiden gelandet. Die für ein solches Manöver nicht vorbereitete Sonde überstand den kontrollierten Absturz unbeschädigt. Sie war mit etwa sechs Kilometern pro Stunde sachte auf der Oberfläche gelandet.
Ein Jahr lang gute Dienste
Die Sonde von der Größe eines Autos hatte EROS seit dem 14. Februar 2000 umkreist und 200.000 Fotos sowie Filmaufnahmen geliefert. Nach Ende der Mission hatten die Wissenschaftler beschlossen, einen kontrollierten Absturz zu versuchen statt die Sonde einfach abzuschalten.
->   NASA
Mehr Informationen Landung der Raumsonde NEAR auf Eros auf science.orf.at
->   Neustart der Raumsonde NEAR?
->   Über die Ursprünge unseres Sonnensystems
->   NEAR-Sonde auf Asteroid Eros gelandet
->   Raumsonde Shoemaker landet auf Eros
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010