News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Von HUGO zu HUPO  
  In einer Verlautbarung, die mit der Veröffentlichung des menschlichen Genoms abgestimmt war, gab eine Gruppe von Proteomics Wissenschaftlern die Gründung der Human Proteome Organization, kurz HUPO, bekannt.  
...
Proteomics
Die jetzt großteils entzifferte DNA mit all den in ihr enthaltenen Genen ist der Informationsspeicher der Zellen. Die tatsächlichen Funktionen - vom Zellaufbau bis zu Stoffwechsel-Reaktionen - werden von den Proteinen ausgeführt. Diese Proteine und ihr komplexes Wechselspiel werden jetzt unter dem Titel "Proteomics" untersucht.
...
Damit das bisher Erreichte nicht umsonst war
Die Gründer von HUPO sehen die neue Organisation als Nachfolgeprojekt der Human Genom Organization (HUGO). Das Ziel von HUGO ist die Steigerung der Aufmerksamkeit und der Unterstützung der Analysen von großen Proteinkomplexen in Politik und Finanz.

''Proteine spielen eine zentrale Rolle in unserem Verständnis der zellularen Funktionen und in der Entstehung von Krankheiten. Ohne eine neuerliche gemeinsame, weltweit abgestimmte Anstrengung der Forscher wären die bisher erreichten Fortschritte des Genomprojektes umsonst und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten unrealisiert bleiben'', so Ian Humphrey-Smith von der Universität Utrecht, Holland, Gründungsmitglied von HUPO.
Erstes Treffen noch im Frühjahr
Innerhalb kürzester Zeit konnte HUPO einen globalen Beirat zur Förderung internationaler Zusammenarbeit und zwei regionale Task-Forces in Europa und Japan zum Leben erwecken. Ein erstes Treffen soll noch im Frühjahr stattfinden. Dann sollen die genauen Ziele definiert und ein Präsident gewählt werden.
Mehr zum Thema Proteom in science.orf.at:
->   Vom Genom zum Proteom
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010