News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Medizin und Gesundheit 
 
Die Bibelgestalt des Samson war psychisch krank  
  Als erster belegter Fall in der Geschichte soll der starke Samson am Krankheitsbild der "anti-sozialen Persönlichkeit" gelitten haben.  
Samson müsste heute auf die Couch
Würde Samson heute leben, wäre er ein Fall für den Psychiater. Wissenschafter der kalifornischen Universität von San Diego fanden jetzt heraus, dass die biblische Gestalt weniger ein Held, als vielmehr psychisch krank war.
...
Demnach litt der Muskelprotz unter Impulsivität, Aggressivität, Abwesenheit von Gewissensbissen, Gleichgültigkeit und Unaufrichtigkeit - Eigenschaften, die Mediziner unter dem Krankheitbild der "antisozialen Persönlichkeit" zusammenfassen.
->   Antisoziale Persönlichkeitsstörung
...
Der historische Held als notorischer Raufbold
Eric Altschulter und seine Forscherkollegen von der kalifornischen Universität in San Diego sind überzeugt von ihren Rückschlüssen. Samson habe sich "ständig geschlagen", er tötete laut Bibel ohne jedes Bedauern tausend Philister und war schon als Kind unfähig, sich an soziale Regeln zu halten: Er legte Feuer, folterte Tiere, stahl, log und tyrannisierte seine Spielkameraden. Die Studie ist in der jüngsten Ausgabe der "Archives of General Psychiatry" veröffentlicht
->   Archives of General Psychiatry
Samson war familiär belastet
"Als ich zur Schule ging bewunderte ich Samson, ich dachte er wäre ein starker Held", erinnert sich der kalifornischen Arzt Eric Altschulter. Als Psychiater las er die Bibel jedoch noch einmal und sah die biblische Gestalt mit anderen Augen. Für Altschulter liegen Samsons Probleme jedoch weiter zurück: Schließlich befasst sich ein ganzes Kapitel in der hebräischen Bibel mit Samsons Mutter, die von Engeln gewarnt wurde, nicht zu trinken...
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010