News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Warnung vor Zunahme resistenter Erreger  
  Wissenschaftler haben vor einer starken Zunahme von Antibiotika-resistenten Krankheitserregern gewarnt: Bisher wirksame Arzneimittel könnten dadurch wirkungslos werden, die Gefahr durch Infektionen steige.  
Weil immer mehr Erreger widerstandsfähig seien, drohe die Gefahr, dass einst hochwirksame Medikamente weitgehend wirkungslos würden, sagten Experten bei der 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) am Dienstag in Heidelberg.
Infektionskrankheiten: An dritter Stelle bei Todesursachen
Nach Angaben der DGHM stehen Infektionskrankheiten inzwischen nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs bei den Todesursachen an dritter Stelle. Die davon ausgehende Gefahr sei nicht gebannt, sondern weit größer als in den vergangenen Jahrzehnten.

"Sechzig Jahre nach Einführung der Antibiotika stehen wir vor neuen Herausforderungen", so DGHM-Präsident Hans-Günther Sonntag.
...
Resistenzentwicklung von Viren, Bakterien und Co
Die Resistenzentwicklung von Viren, Bakterien, Parasiten und Pilzen ist von stetig wachsender Bedeutung. Sobald Erreger von Infektionskrankheiten medikamentös bekämpft werden, beginnen diese die Entwicklung von Resistenzmechanismen. In den vergangenen Jahren wurden mehr und mehr solcher Resistenzen beobachtet.
->   science.ORF.at: Weltweite Zunahme von Antibiotika-Resistenz
...
Ursachen: Falscher Einsatz - Verwendung in Tierzucht
Nach Darstellung der Experten entstehen die Resistenzen unter anderem, weil viele Ärzte Antibiotika zu schnell und in falschem Umfang einsetzen. Besonders häufig träten resistente Erreger in Krankenhäusern auf.

Durch einfache Maßnahmen wie Händedesinfektion des Ärzte- und Pflegepersonals und die Isolierung infizierter Patienten ließe sich diese Quote eindämmen, sagten die Forscher. Nicht zuletzt auch der Einsatz von Antibiotika in Landwirtschaft und Tierzucht habe dazu geführt, dass viele Substanzen mittlerweile wirkungslos seien.
->   Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM)
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Hoch-resistenter Bakterienstamm entdeckt
->   "Gen-Inseln" machen Krankenhauskeime resistent
->   Studie: Keine Antibiotika in der Tiermast - keine Resistenzen
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010