News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Impfstoff gegen Ebola erfolgreich an Affen erprobt  
  Bei der Entwicklung eines Impfstoffs gegen Ebola sind amerikanische Forscher einen wichtigen Schritt voran gekommen. Nach einer neuartigen Kombinations-Impfung waren acht Javaner-Affen gegen die Ebola-Viren immun.  

Die Arbeitsgruppe von Gary Nabel (Nationale Gesundheits-Institute, Bethesda) hatte den Tieren Teile des Viren Erbguts injiziert. Anschließend wurden die Makaken (Macaca fascicularis) mit genveränderten Schnupfen-Viren geimpft, die ebenfalls Ebola-Erbgut enthielten.
...

Ebola-Fieber
Ebola-Fieber ist eine Infektionskrankheit, von der Menschen und Primaten betroffen sind. Sie trat erstmals 1976 in der Demokratischen Republik Kongo, in der Nähe des Flusses Ebola auf. Der stäbchenförmige Ebola-Erreger gehört zu den Filo-Viren. Die Übertragung erfolgt durch alle Körperflüssigkeiten, Blut, Speichel, Urin, Kot, Sperma, nicht über die Atemluft. Das Ebola-Fieber ist durch hohes Fieber, innere und äußere Blutungen und hämorrhagischen Schock gekennzeichnet; unbehandelt tritt in 90% der Fälle der Tod ein.
...
->   Zur Geschichte und Verbreitung des Ebola Virus
Acht Affen überlebten
Alle acht Versuchstiere überlebten ohne Krankheitssymptome eine Infektion mit einer Dosis von Ebola-Viren, an der Vergleichstiere innerhalb einer Woche starben. Das berichten die Forscher im britischen Fachjournal "Nature" (Bd. 408, S. 605) vom Donnerstag.
Für die Versuche nutzten die Forscher einen Ebola-Stamm, an dem auch Menschen erkranken. Zwar sind vor einer Anwendung der neuen Methode in der Humanmedizin noch einige Fragen zu klären, schreiben Dennis Burton und Paul Parren vom Scripps Research Institute (La Jolla) in "Nature", dennoch eröffne die Arbeit Wege zur Bekämpfung der äußerst gefährlichen Filo-Viren, zu denen auch das Marburg-Virus gehört.
->   Nature Magazine
->   Gesundheitsministerium Uganda
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010