News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 
Staatspreis für Wissenschaftspublizistik vergeben  
  Elisabeth Nöstlinger, Wissenschaftsjournalistin im ORF-Hörfunk, erhält den mit 5.500 Euro dotierten Österreichischen Staatspreis für Wissenschaftspublizistik. Der mit 2.500 Euro dotierte Förderungspreis für Nachwuchsjournalisten geht an Benedikt Föger.  
Dies teilte das Bildungsministerium am Dienstag in einer Aussendung mit. Die beiden Preise werden am 13. November von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer überreicht.
...
Die Preisträger
Nöstlinger arbeitet seit mehr als zehn Jahren als Sendungsgestalterin für die ORF-Wissenschaftsredaktion Salzburg und Wien und ist seit mehreren Jahren verantwortliche Redakteurin für das "Salzburger Nachstudio". Außerdem ist sie im Bereich der aktuellen Wissenschaftsberichterstattung und für die Sendereihe "Dimensionen" tätig.

Föger ist seit 1997 als freier Wissenschaftsjournalist, Autor und Drehbuchberater tätig und hat seitdem zahlreiche Beiträge für die Wissenschaftsseiten in der Wochenendbeilage "Spectrum" der Tageszeitung "Die Presse", im "Universum Magazin" und im Wissenschaftsmagazin "heureka!" des "Falter" verfasst. Er ist außerdem als Co-Autor des Buches über Konrad Lorenz und den Nationalsozialismus "Die andere Seite des Spiegels" hervorgetreten.
...
Auszeichnung für kompetente Vermittlung
Der Österreichische Staatspreis für Wissenschaftspublizistik wird seit 1971 alle zwei Jahre für herausragende publizistische Leistungen im Interesse von Wissenschaft und Forschung vergeben.

Das Bildungsministerium will damit die große Bedeutung eines verantwortungsbewussten, qualitätsvollen Wissenschaftsjournalismus unterstreichen und Journalisten auszeichnen, die kompetent wissenschaftsbezogene Themen behandeln und damit in der Öffentlichkeit das Interesse und die Akzeptanz für Wissenschaft und Forschung wecken und vertiefen helfen.
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010