News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Astronomen: Partielle Mondfinsternis im November  
  Eine so genannte partielle Halbschattenfinsternis erwarten Astronomen für den Vollmond am 20. November. Ab 1.54 Uhr sollte das Himmelsschauspiel - bei entsprechendem Wetter - mit freiem Auge zu beobachten sein.  
Der Mond wird nicht ganz in den Halbschatten der Erde eintreten, bleibt sichtbar und wird sich nur leicht verdunkeln. Eine totale Mondfinsternis entsteht dagegen, wenn Sonne, Erde und Mond sich auf einer Linie befinden und der Mond durch den Kernschatten der Erde wandert.
...
Mondfinsternis - nur bei Vollmond
Eine Mondfinsternis ist prinzipiell nur bei Vollmond möglich. Denn nur dann stehen Sonne und Mond - von uns aus gesehen - einander gegenüber und der Trabant kann in den Erdschatten eintreten. Wäre am 20. November ein Astronaut am Mond, könnte er, den richtigen Standort vorausgesetzt, eine partielle Sonnenfinsternis miterleben.
...
Höhepunkt um 2.47 Uhr erwartet
Der Höhepunkt der Mondfinsternis ist um 2.47 Uhr, dann kehrt unser Trabant langsam aber sicher wieder zu seiner vollen Leuchtkraft zurück. Die letzte Chance, noch einen Blick auf den Erdschatten am Mond zu werfen ist um 3.40 Uhr. Aus astronomischer Sicht dauert das Spektakel von 0.34 bis 4.59 Uhr.
->   Mehr Informationen zum Thema Mondfinsternis
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010