News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Endeavour: Startverschiebung um eine Woche  
  Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat den für Montag früh vorgesehenen Start der Raumfähre Endeavour zur Internationalen Raumstation (ISS) um mindestens eine Woche verschoben.  
Grund sei ein Leck in einer Sauerstoffleitung eines der beiden Versorgungssysteme an Bord des Space Shuttle, teilte die NASA am späten Sonntagabend (Ortszeit) in Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida mit.
Sieben Astronauten an Bord
Die mechanischen Erschütterungen beim Start hätten das Problem noch verschlimmern können, sagte ein Sprecher. Zudem wollten Techniker zunächst die Ursache herausfinden. Die Raumfähre sollte mit sieben Astronauten um kurz vor 07.00 Uhr (MEZ) vom Raumfahrtzentrum Kennedy abheben.
Größe des Lecks wird untersucht
Der Start solle nun frühestens nächste Woche in der Nacht von Montag auf Dienstag stattfinden, teilte die NASA weiter mit.

Im schlimmsten Fall müsse der Laderaum des Shuttles geleert werden, was mehrere Wochen in Anspruch nehmen könne. Sollte sich das Leck jedoch als klein herausstellen, könne die Crew während der für elf Tage geplanten Mission "damit leben".
Geplante Ausbauarbeiten der ISS
Geplant war der Einsatz eines vierköpfigen Teams für Ausbauarbeiten an der ISS sowie der Austausch der Langzeitbesatzung der ISS. Bei drei Weltraumspaziergängen wollten die Raumfahrer eine zweite Trägerkonstruktion anbringen, die Teil des künftigen Kühlsystems ist.

Zudem sollte die derzeitige Langzeitbesatzung von den US-Astronauten Ken Bowersox und Donald Pettit sowie dem Russen Nikolaij Budarin abgelöst werden. Erst am Sonntag war ein dreiköpfiges russisch-belgisches Team nach neun Tagen im All von der ISS zur Erde zurückgekehrt.
->   NASA Space Shuttle
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010