News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Probleme bei der Wahl der Gründungskonvente  
  Die Vorbereitungen zur Umsetzung des Universitäts-gesetzes (UG) laufen an einzelnen Unis nicht ganz reibungslos ab: Nach dem akademischen Mittelbau der Universität Graz wollen nun auch Assistenten anderer Hochschulen die Wahl der Konvente boykottieren.  
Der akademische Mittelbau (Dozenten und Assistenten) der Universität Graz hatte in der Vorwoche die Wahl seiner Vertreter in den Gründungskonvent boykottiert.

Nun wollen auch die Assistenten der Uni Klagenfurt und der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien niemanden in den Konvent entsenden. An der Kunstuniversität Linz haben die Professoren keinen gültigen Wahlvorschlag ihrer Kurie termingerecht für die Wahl eingebracht.
->   science.ORF.at zum Boykott in Graz
...
Start für Uni-Reform: Wahl der Gründungskonvente
Gleichgültig, wie man zur Uni-Reform steht, nun wird es Ernst: Die meisten Universitäten haben den ersten Schritt bei der Umsetzung des Universitätsgesetzes (UG) gesetzt und die Wahlen zu den Gründungskonventen ausgeschrieben. Den Auftakt machte die Uni Graz. Am Freitag hat die Medizinische Fakultät der Uni Wien, die 2004 in eine eigenständige Hochschule umgewandelt wird, ihren Gründungskonvent - unter geringer Wahlbeteiligung des Mittelbaus - gewählt. An der Uni Wien steht der Urnengang am 12. November auf dem Programm.
->   Mehr zu den einzelnen Terminen - soweit bekannt - in science.ORF.at
...
WU Wien: Assistenten boykottieren, Professoren wählen
An der WU wurde bei einer Assistentenversammlung am Montag ein Boykott der Wahlen zum Gründungskonvent beschlossen. Die Vertreter des Mittelbaus haben daraufhin ihre Kandidatur zurückgezogen.

Die Assistenten wollen damit erneut gegen das UG, "seine undemokratischen Inhalte sowie dessen mehr als fragliche Wahlordnung" protestieren, wie es in einer Aussendung am Dienstag heißt. Die anderen Kurien, also Professoren und allgemein Bedienstete, der WU werden am Mittwoch ihre Vertreter für den Gründungskonvent wählen.
->   Wirtschaftsuniversität (WU) Wien
Uni Klagenfurt: Nachfrist für den Mittelbau
Auch an der Universität Klagenfurt hat der Mittelbau seinen Boykott der Wahlen mit dem seiner Meinung nach undemokratischen UG begründet. Die Professoren und allgemein Bediensteten werden ebenfalls am Mittwoch wählen.

Für den Mittelbau hat der Rektor eine Nachfrist gesetzt, sollten die Assistenten doch noch Wahlvorschläge einbringen, würde der Urnengang am 27. November stattfinden.
->   Universität Klagenfurt
...
Kunstuniversität Linz: Wahl verschoben
An der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz haben die Uni Professoren termingerecht keinen gültigen Wahlvorschlag eingebracht. Gründe dafür wurden am Dienstag auf Anfrage der APA keine genannt. Deshalb wurde die für Mittwoch geplante Wahl für alle Kurien auf 26. November verschoben. Mittlerweile gibt es auch einen Wahlvorschlag für die Professoren.
->   Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz
...
Boykott ohne Auswirkungen auf Umsetzung des UG
Für die weitere Umsetzung des UG hat der Boykott übrigens keine Auswirkungen. Wenn eine Personengruppe der Wahl für ein Kollegialorgan nicht nachkommt, hat der Rektor eine einmalige Nachfrist zur Nachholung der Wahl zu setzen.

Verstreicht diese Frist ergebnislos, gilt das Kollegialorgan auch ohne die Vertreter dieser Personengruppe als gesetzmäßig zusammengesetzt, hieß es kürzlich auf Anfrage der APA aus dem Bildungsministerium.
->   Mehr über die umstrittene Wahl der Gründungskonvente
->   Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
->   Bundeskonferenz des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals
->   Das science.ORF.at-Archiv zur Uni-Reform
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010