News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben .  Gesellschaft 
 
US-Studie: Mutterglück nach Menopause?  
  Auch nach den Wechseljahren können Frauen mit Hilfe von gespendeten Eizellen noch Babys bekommen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die am Dienstag in der US-Fachzeitschrift "Journal of the American Medical Association" (JAMA) veröffentlicht wurde.  
...
->   Zum Abstract der Studie in JAMA
...
Späte Schwangerschaft: Keine Hinderungsgründe
Es gebe keine medizinischen Gründe dafür, dass nicht auch Frauen nach Eintritt der Menopause schwanger werden könnten, sagte der federführende Geburtshelfer Richard Paulson.

Das Spenden von Eizellen habe es möglich gemacht, die biologische Uhr zurückzudrehen, fügte sein Kollege David Tourgeman von der University of Southern Carolina hinzu.
Großteils Kaiserschnitte
Demnach haben die Frauen allerdings vermehrt mit Bluthochdruck und Diabetes zu kämpfen. Diese Komplikationen seien jedoch in den meisten Fällen behoben worden, hieß es in der Studie weiter.

Die meisten Kinder der Frauen im Alter von 50 bis 63 Jahren kamen per Kaiserschnitt auf die Welt.
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at
->   US-Studie zur Hormonersatztherapie gestoppt
->   Häufiger Sex für eine störungsfreie Schwangerschaft
->   Depressionen: In Schwangerschaft häufiger als danach
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010