News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Gesellschaft 
 
Mehr Ressourcenverbrauch trotz Computer  
  Die moderne Informationsgesellschaft führt entgegen den Erwartungen nicht zu weniger Ressourcenverbrauch, sondern zu mehr. Trotz Internet wachsen Reise- und Transportaufkommen.  
Zu diesem Schluss kam Thomas Schauer vom Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung in Ulm beim Symposion "Sustainable Information Society Austria - SISA 2002", das am Mittwoch in Wien stattgefunden hat.
Mehr Reisen
Kommunikation übers Internet ersetzt nicht wie gehofft einen Teil der Reisen. "Wir mailen immer mehr. Wir schicken Mails zu Menschen, die immer weiter entfernt sind. Und letztlich wollen und müssen wir sie auch sehen, weil man im Geschäftsbereich Vertrauen nicht durch Videokonferenzen herstellen kann", meinte Thomas Schauer im ORF-Radio.
Mehr Transporte
Der erweiterte Radius unserer Kommunikation führe zu immer höherem Reiseaufkommen. Es ist auch nicht zu erwarten, dass E-Commerce dazu führen werde, dass die Menschen ökologisch in lokalen Märkten einkaufen, so Schauer.

"Sie werden am globalen Markt Produkte einkaufen oder bestellen, die ihnen bisher nicht zugänglich waren, was wiederum zu einer Erhöhung des Transportaufkommens führt."
Lösung: öffentliche Zugänge
Auf der Tagung "Visionen und Strategien für eine nachhaltige Informationsgesellschaft" des Ökologie-Institutes suchten die Experten nach Lösungen. Eine ist, den Computerschrott zu verringern.

"Berücksichtigt man, dass Computer schon durch die Hardware und durch den Energieverbrauch erhebliche Ressourcen beanspruchen und dann nach vier Jahren weggeworfen werden, ist es eigentlich nicht sinnvoll 'Internet für alle'-Programme zu organisieren, die darauf basieren, dass sich jeder Rentner einen Computer kauft", so Schauer. Vielmehr müsse vermehrt auf Systeme gesetzt werden, bei denen öffentlicher Zugang möglich ist.

Ulrike Schmitzer, Ö1-Wissenschaft
->   Sustainable Information Society Austria
->   Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010