News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
WIFO-Studie zur Forschung und Entwicklung  
  Eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO) zeigt, dass Wien, Oberösterreich und die Steiermark im Bundesländervergleich am besten im Forschungs- und Entwicklungsbereich abschneiden.  
Wien, Oberösterreich und die Steiermark sind laut Studienautor Gernot Hutschenreiter vom Wirtschaftsforschungsinstitut die am stärksten entwickelten Bundesländer im heimischen Forschungs- und Entwicklungsbereich.
Kärnten und Oberösterreich auf der "Überholspur"
Auf der Überholspur befindet sich seit den 90er Jahren Kärnten- zusammen mit Oberösterreich hat es am meisten Beschäftigte in High-Tech-Branchen, bemerkt Hutschenreiter: "Dort haben nicht nur die Unternehmen viel getan, sondern auch die Industriellenvereinigung, deren Kärntner Landesgruppe sich besonders um die Förderung von F&E kümmert."
Große Universitäten als Partner für Unternehmen
Insgesamt beträgt der Anteil der Länder an der F&E-Förderung 6,4 Prozent im Jahr 2002. Leichter tun sich natürlich jene Bundesländer, in denen es große Universitäten gibt, deren Forschungsreinrichtungen als Partner für innovative Unternehmen zur Verfügung stehen, sagt der Generalsekretär der Industriellenvereinigung Lorenz Fritz.
Chance für alle im 6. EU-Rahmenprogramm
"Aber auch diejenigen, die jetzt noch hinten nachhinken, haben die Chance, sich im 6. EU-Rahmenprogramm besonders zu beteiligen", so Lorenz Fritz weiter.

Um die Bundesländer stärker in Forschung und Entwicklung einzubinden fordert Fritz einen eigenen Innovationsausschuss im Parlament. Zudem solle sich der Rat für Forschung und Technologieentwicklung auch um die Bundesländerentwicklung kümmern.

Martin Haidinger, Ö1-Wissenschaftsredaktion
->   Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO)
->   Industriellenvereinigung (IV)
->   Rat für Forschung und Technologieentwicklung
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010