News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Neues ÖAW-Institut für Mathematik in Linz  
  Die Österreichische Akademie der Wissenschaften gründet in Linz ein neues Zentrum. Mit Jahresbeginn nimmt das "Johann Radon Institut für computerorientierte und angewandte Mathematik" den Betrieb auf.  
"Anwendungsorientierte Grundlagenforschung" nennt der Leiter des Akademie-Instituts und Vorstand des Instituts für Industriemathematik der Universität Linz, Heinz Engl, im Gespräch mit der APA den Arbeitsschwerpunkt des neuen Akademie-Instituts.
Gute Voraussetzungen
Dieses kann auf eine ausgezeichnete Ausgangssituation mit starken Forschergruppen am Standort Linz aufbauen: So gibt es an der Uni Linz u.a. den Spezialforschungsbereichs "Numerical and Symbolic Scientific Computing" und das international renommierte Research Institute for Symbolic Computation (RISC), dessen Gründer Bruno Buchberger auch im Akademie-Instituts eine wichtige Rolle spielen soll.
Überregionale Kompetenz aufbauen
Das Akademie-Instituts versucht auch überregional Kompetenzen einzubinden und so zu einem gesamtösterreichischen Zentrum für angewandte Mathematik zu werden.

So werden beispielsweise die beiden Wiener Wittgenstein-Preisträger Walter Schachermayer und Peter Markowich Abteilungen in Linz leiten.
Zehn Gastwissenschaftler pro Semester
Geplant sind vorerst drei Abteilungen mit mehreren Forschungsgruppen, und zwar Abteilungen für wissenschaftliches Rechnen, für Finanzmathematik sowie für die Analyse Partieller Differentialgleichungen.

Insgesamt sollen 25 Mathematiker am Institut beschäftigt sein, davon fünf "Senior Postdocs" und 20 Postdocs. Zusätzlich sollen pro Semester rund zehn internationale Gastwissenschaftler für einsemestrige Schwerpunktprogramme verantwortlich sein.
Ein unverwechselbares Profil
"Ich erwarte, dass das Radon-Institut in relativ kurzer Zeit ein unverwechselbares wissenschaftliches Profil entwickelt, und zwar insbesondere durch die Interdisziplinarität zwischen den einzelnen Forschergruppen des Instituts, andererseits durch die Kooperation mit Vertretern von Anwendungswissenschaften", sagte Engl.
->   Österreichische Akademie der Wissenschaften
->   Universität LInz
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010