News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Leben .  Umwelt und Klima 
 
Umweltfreundlicher Bio-Kunstschnee fällt wie echter  
  Eine neue Art von biologisch abbaubarem Bio-Kunstschnee soll die ansonsten bei Film und Theater übliche weiße Pracht aus Kunststoff ablösen - und zudem die echten Schneekristalle fast perfekt imitieren.  
Das Material - entwickelt vom deutschen Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) in Pfinztal - ist nämlich nicht nur umweltschonend, es fällt bei Bedarf auch wie echter Schnee und kann sogar - mit ein wenig Wasser vermischt - zu einem Schneemann geformt werden.
...
Bisheriger Kunstschnee: Teuer und unverrottbar
Bisher haben Film-, Fernsehstudios oder Theater für die Simulation von verschneiten Winterlandschaften meist auf teuren Kunstschnee aus Hollywood zurückgegriffen, so Frithjof Baumann vom ICT. Abgesehen von ökologischen Bedenken haben Bühnenarbeiter und Reinigungspersonal nach Gebrauch allerdings ihre liebe Not mit den kleinen, unverrottbaren Schnipseln aus Polyethylen. Auch wurde vor allem bei Außenaufnahmen praktisch immer ein Teil des Kunstschnees in die Landschaft verblasen.
...
ICT-Schnee aus Stärke lässt sich wegspülen
Der Kunstschnee des ICT besteht dagegen aus Erdäpfel- und Maisstärke, dieses Material ist nicht nur ökologisch unbedenklich, sondern auch leicht wasserlöslich.

Im Freien beseitigt man Reste der Schneekulisse daher einfach mit den Wasserschlauch. Auch ein Regenguss reicht aus, um die Stärke in den Boden zu schwemmen.
Flocken schweben besonders echt vom Himmel
Speziell für ein Theater in Karlsruhe musste zudem besonders darauf geachtet werden, dass die einzelnen Flocken besonders wirklichkeitsnah zu Boden fallen.

Dazu blieb den Forschern nichts anderes übrig, als die Fallgeschwindigkeit mit der Stoppuhr zu messen und Flockengröße, -dichte sowie die Größenverteilung der ganzen Menge entsprechend anzupassen.
->   Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Leben .  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010