News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Neuartiges Medikament gegen Malaria  
  Im Kampf gegen die Tropenkrankheit Malaria haben deutsche Forscher ein Medikament entwickelt, das den Erreger innerhalb von zwei Tagen abtöten kann. Der Wirkstoff erwies sich als "hochwirksam".  
27 Patienten im afrikanischen Gabun wurden erstmals mit dem Wirkstoff Fosmidomycin behandelt.

Die Ergebnisse der Studie unter Leitung des Tropenmediziners Peter Kremsner von der Universität Gießen wurden im britischen Fachjournal "The Lancet" veröffentlicht.
Nach zwei Wochen frei von Erregern
Bereits 48 Stunden nach Beginn der Therapie waren die Erreger der verheerenden Tropenkrankheit den Forschern zufolge im Blut der Patienten nicht mehr nachweisbar.

Die Erkrankten, die in drei Gruppen eingeteilt worden waren, hätten das Medikament drei, vier oder fünf Tage lang eingenommen. Von den Patienten, die mindestens vier Tage lang mit drei Mal täglich 1,2 Gramm Fosmidomycin behandelt wurden, seien 90 Prozent auch nach zwei Wochen "frei von Erregern" gewesen.
...
Immer mehr Erreger sind resistent
Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jährlich bis zu 2,7 Millionen Menschen an Malaria. Gerade in afrikanischen Ländern südlich der Sahara werden immer mehr Erreger gegen die üblichen Malaramittel resistent.
...
Ein gezielter Angriff
Nach Darstellung von Hassan Jomaa vom biochemischen Institut der Gießener Universität greift Fosmidomycin ein Enzym an, das der Malaria-Erreger Plasmodium falciparum - aber nicht der Mensch - für einen spezifischen Stoffwechselweg benötigt.

Daher sei die Substanz für Menschen ungiftig. Fosmidomycin war bereits in den siebziger Jahren von japanischen Pharmaunternehmen als Unkrautvernichtungsmittel und potenzielles Antibiotikum erforscht worden.
In drei Jahren auf dem Markt
In etwa drei Jahren soll das Medikament nach dem Willen der Forscher marktreif sein. Um Therapiedauer und Häufigkeit der Dosen zu senken, arbeiten Jomaa und Kremsner bereits an einem neuen Präparat, das Fosmidomycin mit einem anderen anti-parasitären Mittel kombiniert.
->   Biochemisches Institut - Universität Gießen
->   Mehr Geschichten über Malaria in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010