News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Raumfähre Atlantis ist gelandet  
  Nach wiederholten Verzögerungen wegen Wetterproblemen ist die US-Raumfähre Atlantis am Dienstag in Kalifornien zur Erde zurückgekehrt.  
Dicke Wolken auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida zwangen die fünfköpfige Crew zur Landung auf dem Luftwaffenstützpunkt Edwards in Kalifornien, wo das Shuttle um 21.33 Uhr MEZ aufsetzte.

Ursprünglich hatte die Atlantis bereits am Sonntag nach elftägiger Mission zurückkehren sollen, aber starke Seitenwinde in Cape Canaveral bescherten der Besatzung zwei zusätzliche Reisetage.
Huckepack nach Hause
Da der Treibstoff nur bis Mittwochabend bemessen war, entschloss sich die Weltraumbehörde NASA schließlich zur Landung auf dem Ausweich-Platz in Kalifornien. Von dort wird das Shuttle Huckepack auf einem umgebauten Jumbo-Jet nach Florida gebracht.
Erfolgreiche Mission beendet
Die Raumfähre hatte das 1,4 Milliarden Dollar (1,54 Mrd. Euro/21,2 Mrd. S) teure Forschungslabor "Destiny" zur Internationalen Raumstation ISS transportiert. Die Shuttle-Astronauten verbrachten bei drei Weltraum-Ausstiegen insgesamt knapp 20 Stunden außerhalb der Atlantis.

Sie befestigten das Forschungsmodul an der Außenwand der ISS und kontrollierten die Kabelverbindungen.

Vor einer Woche schrieben die Astronauten mit dem 100. Außeneinsatz seit 1965 ein Kapitel Raumfahrt-Geschichte.
->   Informationen über die Shuttles der NASA
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010