News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Elfmeterschießen kann zu Herzinfarkt führen  
  Das bloße Zuschauen bei dramatischen Fußballspielen erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts. So können laut einer Studie die Herzinfarkt-Fälle während eines Spiels bis zu 25 Prozent steigen.  
Als die englische Fußball-Nationalmannschaft während der Weltmeisterschaft 1998 gegen Argentinien im Elfmeterschießen verlor, stieg die Zahl der Herzinfarkt-Fälle um 25 Prozent an.

Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler in einem Bericht des Fachmagazins "The British Medical Journal".
Herzinfarkt und Emotionen
"Diese Erkenntnisse stützen die Ansicht, dass Herzinfarkte durch emotionale Aufregung ausgelöst werden können, so zum Beispiel, wenn sie zusehen, wie ihre Fußball-Mannschaft ein wichtiges Spiel verliert", hieß es. Dies treffe besonders zu, wenn die Niederlage im Elfmeterschießen erfolge.
...
Die Studie
Die Untersuchungen hätten ergeben, dass 25 Prozent mehr Menschen wegen eines Herzinfarkts am Tag des Spiels England gegen Argentinien sowie in den folgenden zwei Tagen in Krankenhäuser eingeliefert worden seien als im vergleichbaren Zeitraum der Jahre vor und nach der WM 1998. Die Zahl der Patienten mit Schlaganfällen, absichtlich selbst zugefügten Verletzungen und Straßenverkehrsunfällen hätte hingegen nicht zugenommen. Zudem seien nach dem Spiel England-Argentinien mehr Männer als Frauen eingeliefert worden.
...
Ein besonderes Spiel
Nach den Erkenntnissen der Forscher der Universitäten Bristol und Birmingham waren die Fußball-Fans während des Achtelfinales der WM vor vier Jahren zwischen England und Argentinien besonders angespannt.

Einerseits lag dies an der besonderen Rivalität zwischen den beiden Nationen, andererseits daran, dass die Partie erst im Elfmeterschießen entschieden wurde. Die Südamerikaner siegten schließlich im Elfmeterschießen und rückten ins Viertelfinale vor, während die Engländer aus dem Turnier ausschieden.
->   The British Medical Journal
->   Herzinfarkt-Gefahr durch Fußball-Schauen
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010