News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Dachverband der Universitäten konstituiert sich  
  Die Umsetzung des neuen Universitätsgesetzes (UG) 2002 schreitet zügig voran: Am 13. Jänner wird sich der im Zuge des UG geschaffene "Dachverband der Universitäten" konstituieren.  
Führung von Kollektivvertrags-Verhandlungen
Die Rektorate haben dazu in den vergangenen Wochen jeweils einen Vertreter in dieses Gremium entsendet, das für die Unis auf Arbeitgeberseite kollektivvertragsfähig ist.

Mit der Autonomie der Universitäten gilt ab 1. Jänner 2004 für Neueintretende nur mehr das Angestelltengesetz, was den Abschluss von Kollektivverträgen erfordert.
KV für alle neuen Uni-Angestellten
Der Kollektivvertrag (KV) wird für alle neuen, nach dem Angestelltengesetz beschäftigten Arbeitnehmer der Unis gelten. Die Beamten, die derzeit noch das Gros der Uni-Beschäftigten stellen, bleiben davon unberührt.

Das Bildungsministerium hatte ursprünglich vorgeschlagen, einen einzigen Kollektivvertrag mit zwei Teilen - einen für das wissenschaftliche und einen für das nichtwissenschaftliche Personal - zu schaffen. Zur Ausarbeitung eines Musterkollektivvertrages zwischen Bund und Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) ist es bisher aber noch nicht gekommen.

Der Dachverband muss mit Stimmenmehrheit einen Vorsitzenden wählen und eine Geschäftsordnung beschließen.
...
20 Uni-Vertreter, eine Uni-Vertreterin
Von den einzelnen Unis wurden folgende Vertreter in den Dachverband entsendet:
- Universität Wien: Walter Schrammel
- Medizinische Universität Wien: Werner Waldhäusl
- Universität Graz: Franz Marhold
- Medizinische Universität Graz: Dekan Helmut Wurm
- Universität Innsbruck: Walter M. Grömmer
- Medizinische Universität Innsbruck: Bernd Puschendorf
- Universität Salzburg: Walter J. Pfeil
- Technische Universität Wien: Rektor Peter Skalicky
- Technische Universität Graz: Reinhard Haberfellner
- Montanuniversität Leoben: Hubert Biedermann
- Universität für Bodenkultur Wien: Peter Holubar
- Veterinärmedizinische Universität Wien: Rektor Wolf-Dietrich Freiherr von Fircks
- Wirtschaftsuniversität Wien: Vizerektor Christian Nowotny
- Universität Linz: Kurt Schlacher
- Universität Klagenfurt: Rektor Winfried Müller
- Akademie der bildenden Künste Wien: Universitätsdirektorin Theresia Probst
- Universität für angewandte Kunst Wien: Rektor Gerald Bast
- Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Vizerektor Rudolf Hofstötter
- Universität Mozarteum Salzburg: Matthias Seidel
- Universität für Musik und darstellende Kunst Graz: Universitätsdirektor Hermann Becke
- Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz: Robert Klug
...
->   Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD)
->   Bildungsministerium (BMBWK)
->   UG 2002 (BMBWK)
->   Mehr zur Uni-Reform in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010