News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
"Fett-Gene" des Fadenwurms entschlüsselt  
  Mehr als 400 verschiedene Gene steuern laut einer neuen Studie Auf- und Abbau von Körperfett beim Fadenwurm. Diese "Fett-Gene" sollen neue Ansatzpunkte für die Entwicklung von Medikamenten bieten.  
Das berichten amerikanische und britische Forscher im Fachblatt "Nature" vom Donnerstag. Viele dieser Gene finden sich auch beim Menschen und sind auch dort möglicherweise an der Aufnahme und Speicherung von Körperfett beteiligt.
Fettstoffwechsel: Eine komplexe Angelegenheit
Die Untersuchung zeige, dass der Fettstoffwechsel selbst in einem relativ einfachen Organismus wie dem Fadenwurm Caenorhabditis elegans äußerst komplex sei, schreiben die Wissenschaftler. Dennoch lieferten die jetzt identifizierten Gene neue Ansatzpunkte, um Medikamente gegen Fettleibigkeit beim Menschen zu entwickeln.
...
Nacheinander 16.000 Gene abgeschaltet
Die Forscher um Gary Ruvkun von der Harvard Medical School in Boston (US-Bundesstaat Massachusetts) hatten für ihre Untersuchungen nacheinander mehr als 16.000 der geschätzten 19.757 Gene des Fadenwurms abgeschaltet. Auf diese Weise konnten sie feststellen, welche Aufgabe den einzelnen Genen zukommt. Sie fanden dabei 305 Gene, deren Abschaltung zu einer Reduzierung des Körperfetts führte, und 112, deren Abschaltung die Würmer dicker werden ließ.
...
Wirkung selbst bei gestörtem Fettstoffwechsel
Selbst bei Fadenwürmern mit einem krankhaft gestörten Fettstoffwechsel führte die Abschaltung bestimmter Gene zu einer Reduzierung der Fetteinlagerung, fanden die Wissenschaftler weiter.

Insbesondere diese Gene seien vielversprechende Kandidaten für die Entwicklung von Medikamenten, mit denen sich Fettleibigkeit und damit zusammenhängende Erkrankungen behandeln lassen könnten, meinen die Experten.
->   Harvard Medical School
Mehr zu den Ursachen der Fettsucht in science.ORF.at:
->   US-Forscher entdecken Gen-Schalter gegen Fettsucht
->   Enzym ist schuld an der "Apfelfigur"
->   Zellulärer Fettstoffwechsel: Wie Zellen ihr Fett abkriegen
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010