News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Universitäts-Räte: In Wien und Graz wurde gewählt  
  Die Gründungskonvente der Universität Wien und Graz haben die Zahl der Mitglieder des jeweiligen Universitäts-Rates mit neun festgelegt und gleichzeitig jeweils vier Mitglieder gewählt.  
Für jedes der beiden Gremien werden vier weitere Mitglieder bis spätestens Ende Februar von der Bundesregierung auf Vorschlag von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) bestimmt.

Von den acht Mitgliedern des jeweiligen Universitäts-Rates wird dann gemeinsam das neunte Mitglied einvernehmlich bestellt.
Hoher Frauenanteil
Auffallend bei den vier von der Uni-Wien bestellten Räten sind der hohe Frauenanteil sowie die starke internationale Ausrichtung: Zwei der vier Uni-Räte sind Frauen, drei kommen aus dem Ausland.
"Eine optimale Zusammensetzung"
Bei der Auswahl der Mitglieder des Universitätsrats war es das Ziel des Gründungskonvents, "eine optimale Zusammensetzung des Universitätsrats durch die Auswahl führender Persönlichkeiten mit internationaler Erfahrung in den zentralen Themenbereichen von Universitäten sowie mit Visionen für die zukünftige Universitätsentwicklung zu erreichen".
Die Kurzporträts der Wiener Uni-Räte:
Gertrude Tumpel-Gugerell
ist seit 1998 Vize-Gouverneurin der ?sterreichischen Nationalbank. Sie wurde am 11. November 1952 in Killing/Kapelln (Nieder?sterreich) geboren. Nach einem Studium der Volkswirtschaft an der Universit?t Wien trat sie 1975 in die ?sterreichische Nationalbank (OeNB) ein und wurde Referentin f?r Konjunktur und Geldpolitik. 1981 wurde sie zum Doktor der Sozial- Wirtschaftswissenschaften promoviert und auch wirtschaftliche Beraterin des Finanzministers.

Ayla Neusel
ist seit 1999 Pr?sidentin der Virtuellen Internationalen Frauenuniversit?t "Technik und Kultur", ein internationales Netzwerk f?r postgraduierte Wissenschafterinnen. Die Einrichtung versteht sich als "transkulturelles akademisches Reformprojekt". Neusel wurde 1936 in Istanbul geboren und absolvierte an der Universit?t Stuttgart ein ingenieurwissenschaftliches Studium. 1971 wechselte sie an die Universit?t Kassel und avancierte dort bis zu Vizepr?sidentin. Seit den neunziger Jahren initiiert sie auch hochschul- und frauenpolitische Aktivit?ten.

Dennis Tsichritzis
wurde am 29. Mai 1943 in Athen geboren. Er studierte in seiner Heimatstadt Elektrotechnik (Diplom 1965), 1968 wurde er an der Princeton University promoviert. Nach einer Professur an der Universit?t Toronto wurde er 1985 an die Universit?t Genf als Spezialist f?r Wirtschaftsinformatik berufen. Seit 2001 ist er auch Vorstandsmitglied f?r Wissensmanagement und Ausgr?ndungen der deutschen Fraunhofer-Gesellschaft.

Reinhold R. Grimm
wurde 20. Dezember 1942 geboren. Er studierte an den Universit?ten T?bingen, Heidelberg, Poitiers und Paris Theologie, Germanistik, Philosophie und Romanistik. Nach der Promotion 1971 ging er als Assistent nach T?bingen, anschlie?end nach Konstanz, wo er sich auch in Allgemeiner und Romanischer Literaturwissenschaft habilitierte. Von 1982 bis 1994 hatte er einen Lehrstuhl f?r Romanistik in Hannover inne, seit 1995 lehrt er Romanische Literaturwissenschaft in Jena.
Die Wahl in Graz
Auch an der Universität Graz wurden vier Universitätsräte nominiert.

Anders als bei der Wahl der Universitätsräte der künftigen Grazer Medizin-Universität, bei der ja am Donnerstag die beiden Studentenvertreter die Sitzung unter Protest verlassen hatten, können die Studentenvertreter der Universität Graz mit dem Ergebnis leben.
Die Grazer Universitätsräte:
Heinz-Otto Peitgen
deutscher Mathematiker und Direktor des Centrums für Complexe Systeme und Visualisierung (CeVis) an der Universität Bremen

Rainer Christoph Schwingers
Verfassungshistoriker an der Universität Bern und geschäftsführende Vorstand des Berner Mittelalter Zentrums (BMZ)

Gerhart Wielinger
Grazer Jurist und Landesamtsdirektor der Steiermark

Gunther Tichy
Volkswirtschafter und Leiter des Institutes für Technikfolgenabschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
->   Universität Wien
->   Universität Graz
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010