News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Stammzellen im Kampf gegen Multiple Sklerose  
  Australische Forscher haben erstmals Stammzellen zur Bekämpfung von Multipler Sklerose eingesetzt. Medizinern am St. Vincent-Krankenhaus in Sydney gelang es, durch die Krankheit geschädigte Hirnzellen durch Stammzellen zu ersetzen.  
Dies berichtete der Neurologe Bruce Brew am Dienstag. Zunächst sei diese Methode an Mäusen erfolgreich getestet worden. Bis Patienten davon profitieren können, werde es zwar noch Jahre dauern. Dann aber könne das Verfahren bei einer Reihe von Gehirnerkrankungen vielversprechend angewandt werden, sagte Brew weiter.
Stammzellen von Mäusen verwendet
Für ihr Experiment gewannen die Forscher die Stammzellen aus dem Knochenmark von Mäusen und Menschen und pflanzten sie in die erkrankten Mäusehirne ein. "Es gibt keine Garantie, dass die von der Krankheit verursachten Defekte vollständig verschwinden", betonte der Mediziner. Jedoch bestünden gute Chancen, dass die Bewegungsfähigkeit der Patienten zumindest teilweise wieder hergestellt werden könne.
...
Multiple Sklerose
Multiple Sklerose ist die häufigste zur Behinderung führende Nervenkrankheit in Europa. Das Immunsystem ist dabei fehlgesteuert: Die Abwehrzellen verwechseln die Umhüllung der Nerven mit Krankheitserregern und greifen daher die Nervenisolierung (Myelinscheide) an. Wird dieses Myelin stark geschädigt, so kann es zur Narbenbildung (Sklerose) führen. Schlecht isolierte Nerven sind fehlerhaft in der Signalübertragung, Nervenimpulse breiten sich langsamer oder gar nicht mehr aus - mit katastrophalen Folgen für die MS-Patienten. Zwar wurden mittlerweile zahlreiche krankheitsauslösende Faktoren gefunden, was aber letztendlich eine MS auslöst, liegt weiterhin im Dunkeln. Nicht umsonst wird die MS auch "die Krankheit mit den tausend Gesichtern" genannt: Sie ist sowohl im Vergleich mehrerer Patienten miteinander als auch im Zeitverlauf bei einem Patienten oft sehr unterschiedlich ausgeprägt.
->   MS: Krankheit der tausend Gesichter
...
Mehr zu Autoimmunkrankheiten in science.ORF.at
->   Zu den Artikeln
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010