News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Briten tranken schon vor 6.000 Jahren Milch  
  Die Briten haben nach neuesten Erkenntnissen bereits vor 6.000 Jahren Milch getrunken. Diesen Schluss legen Scherben antiker Tonkrüge nahe, auf denen Milchfette nachgewiesen werden konnten.  
Bisher wussten Historiker zwar, dass bereits die Bewohner des prähistorischen Großbritannien Ziegen und Schafe gehalten hatten, aber ob sie auch schon Milch gewannen oder nur auf Wolle und Fleisch aus waren, war unklar. Doch nun hat der britische Biochemiker Richard Evershed Milchfette auf den Scherben antiker Tonkrüge entdeckt.
...
Die Ergebnisse der Studie von Evershed wurden unter dem Titel "The earliest direct chemical evidence for widespread dairying in prehistoric Britain" in der aktuellen Ausgabe der "Proceedings of the National Academy of Sciences" (PNAS/doi.10.1073.pnas.0335955100) veröffentlicht.
->   PNAS
...
Aus Jungstein- und Bronzezeit
Diese Tonscherben stammen sowohl aus der Jungsteinzeit (6. Jahrtausend bis 1800 v. Chr.) als auch aus der Bronzezeit (1800 bis 700 v. Chr.) und der darauf folgenden Eisenzeit.
Milchgewinnung breitete sich langsam aus
Von Ausgrabungsort zu Ausgrabungsort unterschied sich das Alter der Scherben mit Milchresten stark. Das deutet nach Ansicht der Forscher darauf hin, dass sich die Technik der Milchgewinnung erst nach und nach auf den britischen Inseln ausbreitete: Manche Siedlungen beherrschten sie viel früher als andere.
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010