News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Krebsinformationszentrum im Wilhelminenspital  
  Im Wilhelminenspital der Stadt Wien wurde ein Krebsinformationszentrum eingerichtet. Das Programm basiert auf der Methode des international bekannten Krebsspezialisten Carl Simonton.  
Das Kursangebot
Das Krebsinformationszentrum des Wilhelminenspitals veranstaltet regelmäßig Informations- und Beratungsabende unter dem Titel "Wege ins Licht in den Tagen der Krankheit".

Jeder Beratungsabend wird mit einem kurzen Fachreferat zu Themen wie Komplementärmedizin oder Physikalische Rehabilitation eröffnet. Im Anschluss an den Vortrag haben Betroffene und deren Angehörige die Gelegenheit zu Einzelgesprächen mit Spezialisten und dem Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen.
...
Der erste Informations- und Beratungsabend findet am Mittwoch, den 28. Februar 2001 ab 17.00 Uhr im Seminarraum der
1. Medizinischen Abteilung mit Onkologie des Wilhelminenspitals zum Thema "Krebs und Ernährung" statt.
...
Neue Wege in der Krebstherapie
Nachdem eine junge Krebspatientin an den Folgen ihrer Krebstherapie gestorben war, bekannte der amerikanische Onkologe Deepak Chopra: "Ich werde den bitteren Geschmack nicht los, der daher kommt, dass ich wie alle Ärzte weiß, dass unsere heutigen Methoden der Behandlung von Krebs barbarisch sind. " Die schwerwiegenden Folgen der Chemotherapie auf das Immunsystem veranlasste Forscher, nach neuen Wegen der Krebsbehandlung zu suchen.

Deepak Chopra, "Die unendliche Kraft in uns". Heyne, München, 1997.
...
Die Simonton Methode
Carl Simonthon zählt zu den Pionieren der Psychoonkologie.
Seine Laufbahn begann der amerikanische Onkologe als Facharzt für Strahlenkunde. Im Laufe seiner über 25jährigen Forschertätigkeit entdeckte Simonthon , dass bei der Überwindung schwerer Krankheiten verschiedene Faktoren beteiligt sind.

Dem Onkologen gelang der wissenschaftliche Nachweis, dass Gedanken und Gefühle, nicht bewältigter Stress oder Depressionen in chemische Vorgänge umgesetzt werden und sich als Krankheiten manifestieren. Sein Programm versteht er als Ergänzung zur rein medizinischen Behandlung:

"Der Hauptgedanke ist, dass unsere Gesundheit ganz wesentlich von unserem geistigen und emotionalen Zustand abhängt. Gerade auch bei Krebs. Es ist wichtig zu wissen, dass unsere Glaubenshaltungen und Einstellungen unseren emotionalen Zustand massiv beeinflussen".

Buch: O.Carl Simonton, "Auf dem Wege der Besserung". Reinbeck, Rowoldt 1993
...
Die biologische Krebsabwehr
Die wichtigste Waffe im Kampf gegen Krebs ist eine starke Immunabwehr. Ernährung und Sport haben ebenso Einfluss auf das Immunsystem wie Gefühle, Gedanken und die Stärke des Überlebenswillens.

Der Onkologe Simonthon fand heraus, dass Hoffnung und positive Einstellungen biochemische Wirkungen im Körper auslösen, die den Heilungsprozess günstig beeinflussen. Eine Veränderung des emotionalen Zustandes veränderte messbar die Chemie im Körper des Patienten. Um diese Wirkung zu erzielen machte Simonthon Meditation und Visualisierung zu den Grundpfeilern seiner Methode. Patienten sollen sich im entspannten Zustand das ersehnte Behandlungsziel bildlich vorstellen.
->   Das Simonton Center
Ganzheitliche Hilfe bei Krebs
Auch im Wiener Wilhelminenspital weiß man durch Untersuchungen, dass Patienten, die sich aktiv mit ihrer Krankheit auseinandersetzen, einen günstigeren Krankheitsverlauf aufweisen. Das Simonton - Programm wird dort mit Erfolg durchgeführt, koordiniert von Heinz Ludwig, dem Vorstand der 1. Medizinischen Abteilung des Wilhelminenspitals. Zu den Kursen reisen Patienten aus allen Bundesländern an.

Information und Anmeldung: 49150/2101
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010