News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Spring Day: Europäischer Konvent in der Schule  
  Unter dem Titel "Spring Day", also Frühlingstag, läuft zur Zeit in der Europäischen Union - sowie in einigen Ländern darüber hinaus - eine breit angelegte Schulaktion: Ziel ist die Information und Diskussion über Europa.  
Am 21. März, eben dem Frühlingstag, soll in möglichst vielen Schulen über Europa und insbesondere über den EU-Konvent informiert und diskutiert werden.

In den Schulen sollen an diesem Tag Vorträge von EU-Abgeordneten und auch anderen Leuten aus Politik und Wirtschaft gehalten werden, die mit der EU zu tun haben, sagt Susanne Pratscher, die Österreich-Koordinatorin für den European Spring Day.
Europäischer Frühling: Schüler sollen mitreden
Zusätzlich läuft ein europaweiter Wettbewerb unter dem Namen Europäischer Frühling: Die besten Aktivitäten zum Spring Day können Geldpreise gewinnen. Dabei soll aber vor allem auch den Schülern Gehör in der Debatte um die Zukunft Europas verschafft werden.

Die Idee zu diesem europäischen Frühling komme aus dem Konvent selbst, erzählt der Leiter der Vertretung der europäischen Kommission in Wien, Georg Doutlik. Er geht daher davon aus, dass die Anregungen der Schüler auch tatsächlich in die Beratungen des EU-Konvents einfließen.

Franz Simbürger, Ö1-Wissenschaft
Es können allerdings nur registrierte Schulen an dem Wettbewerb und der Diskussion teilnehmen:

Kontakt zur Österreich-Koordinatorin des Spring Day:
susanne-pratscher@gmx.at
->   Das European Schoolnet
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010