News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Aspirin gegen Reisethrombosen  
  Über die Gefahr von Reisethrombosen wurde in den letzten Monaten verstärkt diskutiert. Eine besonders einfache Art der Prävention soll nun Acetylsalicylsäure (ASS) - bekannt als Inhaltsstoff von Aspirin - bieten. Doch die Verwendung des Schmerzmittels ist nicht unumstritten.  
Aspirin gegen Reisenthrombosen - diese Meinung unterstützt der Wiener Schmerzspezialist Univ.-Prof. Dr. Wilfried Ilias. Er empfehle diese einfache Vorsorgemaßnahme, hieß es jetzt in einer Presseaussendung mit Hinweis auf Bayer Austria. 400 Milligramm Acetylsalicylsäure am Abend vor dem Reiseantritt und eine gleiche Dosis am Morgen sollen Reisethrombosen verhindern.

Ilias vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien dazu: "Keine Flugreise verläuft ohne das Risiko einer Thrombose. Ich empfehle daher diese so herrlich einfache Vorsorgemaßnahme ..." Gleichzeitig sei natürlich die Empfehlung für Bewegung im Flugzeug, leichte Kleidung, viel Flüssigkeitszufuhr (kein Alkohol), Stützstrümpfe etc. auszusprechen.
Verweis auf internationale Studie
Verwiesen wird auf eine über fünf Jahre hinweg durchgeführte Studie, die an 17.444 Patienten in 170 Krankenhäusern in Australien, Neuseeland, Südafrika, Schweden und England durchgeführt worden war.
...
Ergebnisse der Studie
Die Ergebnisse wurden im vergangenen Jahr in der britischen Fachzeitschrift "The Lancet" publiziert. Demnach brachte die Einnahme von zwei Mal 81 Milligramm ASS über einen Zeitraum von 35 Tagen hinweg eine Verringerung des Auftretens von tödlichen Lungenembolien bei Patienten nach Operationen um 58 Prozent, von nicht-tödlichen Lungenembolien um 43 und von tiefen Beinvenenthrombosen um 29 Prozent. Letztere sind auch die Ursache der so genannten Reisethrombosen ("Touristenklassen-Syndrdom), wie sie bei langen Flugreisen auftreten und mit einer tödlichen Lungenembolie enden können.
->   The Lancet
...
Verwendung von ASS ist umstritten
In medizinischen Fachkreisen ist die Verwendung von ASS zur möglichen Verhinderung von Reisethrombosen allerdings nicht unumstritten. Erst vor kurzem erklärte ein Wiener Reisemediziner gegenüber der APA, dass die Acetylsalicylsäure wahrscheinlich keinen Effekt in der Verhinderung von Reisethrombosen habe, weil sie im "venösen Schenkel" (venöser Kreislauf) offenbar Thrombosen nicht verhindern könne.

Die internationale Studie spricht - allerdings nicht als wissenschaftliche Untersuchung über die Wirkung von ASS bei Reisethrombosen konzipiert und durchgeführt - dennoch für einen Effekt gegen Venenthrombosen.
...
Heparin gegen Reisethrombose
Als medikamentöse Möglichkeit zur Verhinderung von Reisethrombosen gibt es seit Jahren niedermolekulares Heparin zur Selbstinjektion. Es wird in der Reisemedizin für Personen mit einem höheren Risiko empfohlen.
...
->   www.aspirin.de
->   Bayer Austria
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010