News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Neues Wirkprinzip gegen Hepatitis B in Testphase  
  Mit Hilfe eines neuen Wirkprinzips soll die Bildung der Eiweißhülle des Hepatitis-B-Virus verhindert werden. Damit soll die Vermehrung des Erregers in einem früheren Stadium als bisher möglich unterbrochen werden.  
Erste klinische Test werden derzeit im deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg durchgeführt. Wie das Team um Claus Schröder im Fachmagazin "New Scientist" berichtet, habe der Wirkstoff die Vermehrung von Hepatitis-B-Viren (HBV) in Mäusen bereits gehemmt.
...
Ein weit verbreiteter Virus
Zwei Milliarden Menschen haben nach einer Schätzung der Weltgesundheitsorganisation bereits eine HBV-Infektion durchgemacht. Etwa 400 Millionen tragen das Virus dauerhaft in sich. Die Übertragung der Viren erfolgt über Sexualkontakte und über Kontakte mit infiziertem Blut. Es gibt jedoch einen Impfstoff dagegen. Eine chronische Hepatitis B- Erkrankung kann zur Leberzirrhose und zum Leberkrebs führen.
...
In fünf bis acht Jahren auf dem Markt
Der Wirkstoff, der zusammen mit der Pharmafirma Bayer entwickelt werde, wurde nach Angaben des Krebsforschungszentrums noch nicht am Menschen getestet.

Sollten die klinischen Studien erfolgreich sein, kann das Medikament laut Expertenschätzungen nach fünf bis acht Jahren auf den Markt kommen.
->   Deutsches Krebsforschungszentrum
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010