News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Virushemmendes Gel als neues Mittel gegen Aids  
  Im Kampf gegen die Immunschwächekrankheit Aids gibt es neue Hoffnung, das auslösende Virus mit einem Gel abtöten zu können: Demnach kann damit das HI-Virus bis zu zwei Stunden unschädlich gemacht werden.  
Ein Team britischer und US-Wissenschaftler fand nach Angaben der Nachrichtenagentur AFP in Tierversuchen heraus, dass eine Creme mit einem bestimmten menschlichen Antikörper das gefährliche HI-Virus bis zu zwei Stunden lang unschädlich machen kann.
Weniger Ansteckungen mit dem Virus
In der Studie hätten sich nur drei von zwölf Affen mit dem anschließend verabreichten Virus angesteckt. Dagegen hätten sich in einer ungeschützten Vergleichsgruppe zwölf von 13 Tieren infiziert.
...
Aids: Tödlicher Angriff auf das Immunsystem
Das Kürzel Aids steht für das "Acquired Immune Deficiency Syndrome" und bezeichnet das Vollbild einer weiterhin unheilbaren Krankheit, deren Ursache der Zusammenbruch des Immunsystems ist. Aids-Erreger ist das Humane Immunschwäche-Virus (HI-Virus, HIV-1 oder HIV-2). Von HIV gibt es zwei Typen: HIV-1 und HIV-2. Von HIV-1 sind wiederum mehrere Unterarten bekannt, die sich in den verschiedenen Weltregionen unterschiedlich stark verbreitet haben.

Dieses 1983 erstmals isolierte Virus vermehrt sich in einer besonderen Klasse von Immunzellen, den T-Helfer-Zellen, und vernichtet sie. Sie erkennen für gewöhnlich eingedrungene Fremdkörper und mobilisieren das Abwehrsystem dagegen. In der Folge können sich zahlreiche andere Krankheiten weitgehend ungehemmt im Körper ausbreiten. Einst harmlose Infektionen werden für den Patienten damit zur tödlichen Bedrohung.
->   science.ORF.at: HIV "live" in menschlichen Zellen gefilmt
...
"Virenhemmer" gegen sexuelle Übertragung
"Virenhemmer können dazu beitragen, die sexuelle Übertragung von HIV-1 auf den Menschen zu verhindern", schrieben die Mikrobiologen in dem Bericht. Frühere Versuche, ein derartiges Gel zu entwickeln, waren stets gescheitert.

Bei einer Versuchsreihe mit einem virushemmenden Wirkstoff hatten sich Prostituierte in Afrika und Thailand sogar häufiger angesteckt, weil das Gel ihre Schleimhäute verletzt und damit das Infektionsrisiko erhöht hatte.
->   Alles zum Thema Aids und HIV in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010