News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
UN eröffnen Weltalphabetisierungsdekade  
  UN-Generalsekretär Kofi Annan eröffnet am Donnerstag in New York die Weltalphabetisierungsdekade der Vereinten Nationen. Das Ziel: Bis 2015 soll die Zahl der Analphabeten weltweit halbiert werden.  
Das teilt die UNESCO, die UN-Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, mit. Die Vereinten Nationen appellieren an ihre Mitgliedsländer, alles zu tun, um Benachteiligung in der Gesellschaft zu bekämpfen.
...
100 Millionen Kinder ohne Schulbildung
Nach Schätzungen der UNESCO wachsen derzeit weltweit mehr als 100 Millionen Kinder ohne Schulbildung auf. 862 Millionen Menschen, von denen ein Großteil in Entwicklungsländern leben, müssen ein Leben ohne Schrift führen. Zwei Drittel davon sind Frauen.
...
In Österreich weniger als ein Prozent betroffen ...
In Österreich sind laut einer 2001 veröffentlichten Studie des UNO-Entwicklungsprogramms UNDP weniger als ein Prozent der Erwachsenen "echte" Analphabeten.
... aber 300.000 "funktionale" Analphabeten
Rund drei bis vier Prozent oder rund 300.000 Personen gelten nach offiziellen Schätzungen aber als "funktionale" Analphabeten - das heißt, dass ihre Kenntnisse nicht ausreichen, um schriftsprachliche oder rechnerische Aufgaben des beruflichen und privaten Alltags selbstständig abzuwickeln.

Genaues Datenmaterial steht allerdings nicht zur Verfügung, da Österreich an jüngsten internationalen Untersuchungen nicht teilgenommen hat.
->   UNESCO
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Bevölkerungswachstum und Bildung
->   Fünftel der heimischen Schulkinder leseschwach?
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010