News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Regionaler Klimaatlas für Vorarlberg erschienen  
  Seit Dienstag liegt sie in drei Bänden auf dem Tisch: eine umfassende Dokumentation über "Das Klima in Vorarlberg". Alle relevanten verfügbaren Daten seit 1870 wurden dafür zusammengetragen und bewertet.  
Kompendium mit praktischem Nutzen
Der Nutzen des klimatographischen Kompendiums ist durchaus auch praktischer Natur: Etwa wenn es darum geht, mit welcher Energieform ein Gebäude ausgestattet werden soll. So ist beispielsweise das ganze Bundesland in einem Raster von 250 mal 250 Meter aufgeschlüsselt und darin die jeweilige mittlere jährliche Globalstrahlung vermerkt.

Nach diesem Wert kann der Häuslebauer etwa die Kapazität einer Solaranlage ausrichten. Die Werte liegen übrigens zwischen 811 und 1387 kWh/m2. Der Tourismus, um ein anderes Beispiel zu nennen, erfährt aus dem Werk punktgenau die Entwicklung der Schneefälle in den letzten Jahrzehnten.
Vorarlberg klimatisch im globalen Trend
Laut diesen regionalen Klimadaten ist die mittlere Jahrestemperatur in Vorarlberg (Bregenz) seit 1870 um 1,7 Grad Celsius gestiegen, davon allein um 1,0 Grad seit 1960. "Das entspricht der globalen Entwicklung" und stelle keine regionale Besonderheit dar, so Richard Werner, Meteorologe und Physiker beim Vorarlberger Umweltinstitut.
...
"Das Klima in Vorarlberg"
3 Bände mit insgesamt ca. 1.100 Seiten und 70 Kartenbeilagen. Zu beziehen beim Umweltinstitut des Landes Vorarlberg, Montfortstraße 4, 6900 Bregenz, Tel. 05574 / 511-42099 zum Preis von 36 Euro pro Band.
->   Vorarlberger Umweltinstitut
...
Klima vom Durchschnitt bis zum Extrem
Das Umweltinstitut hat in mehrjähriger Zusammenarbeit mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien die Daten analysiert. Neben allgemeinen fachlichen Ausführungen zu den verschiedensten Klimaelementen liefern die Darstellungen von Tages- und Jahresgängen, Langzeitanalysen und Dokumentationen von Extremereignissen vielfältige Informationen.

Für die Politik stellen die rund 1.100 Seiten Information die Grundlage für die Klimaschutz-Aktivitäten der Landesregierung dar.
->   Alles zum Thema Klima in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010