News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
IFK startet erste Sommerakademie  
  Das Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK) veranstaltet im August erstmals eine IFK-Akademie. Rahmenthema ist eine "Topographie des Politischen".  
Bei der IFK-Akademie werden rund 20 junge Forscher eine Woche lang (24.-30. August) mit renommierten Kulturwissenschaftern zusammenarbeiten. Die Veranstaltung, deren Ort noch nicht feststeht, soll künftig jährlich stattfinden.
Stärkung kulturwissenschaftlicher Verfahren
Das IFK verfolgt mit der Akademie die Ziele, kulturwissenschaftliche Verfahren und Perspektiven in den Humanwissenschaften zu stärken und den Nachwuchs durch intensive Zusammenarbeit von jungen und bereits arrivierten Forschern zu fördern.
Teilnahme für Postdocs und Doktoranden
Teilnehmen können Doktoranden und Postdocs gleich welcher Nationalität, die nicht älter als 35 Jahre sind. Die Auswahl der rund 20 Teilnehmer, die ein Stipendium erhalten, erfolgt durch die "IFK-Faculty", die auch für das Programm verantwortlich zeichnet.
Leitung und Themen
Die Leitung der Faculty hat Joseph Vogl von der Fakultät für Medien und Medienkultur an der Bauhaus Universität Weimar inne. Gemeinsam mit den anderen Faculty-Mitgliedern hat er das Rahmenthema und die fünf Subthemen ("Technologie des nationalen Raumes", "Figuren des Minoritären", "Kriegslandschaften", "Politische Anthropologie - Personal und Handlungsräume", "Empire") vorgegeben.

Zu diesen Themen werden nicht nur die Faculty-Mitglieder, sondern auch die Teilnehmer selbst Beiträge bei der Akademie gestalten, sodass ein Dialog zwischen den Forscher-Generationen entsteht.
...
Die Bewerbungsfrist endet am 15. März. Nähere Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es auf der:
->   IFK-Homepage
...
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010