News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Mütter können besser mit Babys sprechen als Väter  
  Frauen können besser mit Babys sprechen als Männer. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die Äußerungen von Müttern und Vätern an ihre Babys untersuchte - und zwar mithilfe eines Computerprogramms.  
Amerikanischen Forscher entwarfen die Software zur Analyse von Elternkommentaren. Dabei gingen sie davon aus, dass sich Babys weniger am Inhalt der Wörter orientieren als vielmehr an emotionalen Signalen wie Betonung, Tonhöhe oder Sprechrhythmus.

Über die Ergebnisse der Arbeit berichtet die Fachzeitschrift "New Scientist"
Mütter benützen eindeutigere Signale
Sechs Elternpaare sollten ihre Kinder entweder ermutigen oder ermahnen. Bei der anschließenden Analyse konnte das Programm von fast 700 Textauszügen die ermutigenden oder mahnenden Äußerungen durchschnittlich zu 80 Prozent richtig zuordnen.

Bei Frauen identifizierte es jedoch zwölf Prozent mehr Kommentare richtig als bei Männern. Demnach verwenden Mütter im Umgang mit Kleinkindern häufiger eindeutige Signale als Väter.
Väter sprechen anders
Der Psychologe Gerald McRoberts räumte ein, dass die Männer möglicherweise bei dem Versuch weniger entspannt waren oder Redeformen verwendeten, die das Computerprogramm nicht berücksichtigte. Der Versuch zeige jedoch eindeutig, dass Väter anders mit Babys sprächen als Mütter, betonte er.
->   New Scientist
Mehr über die Sprache der Babys in science.ORF.at
->   Bei Baby-Gebrabbel ist das Sprachzentrum aktiv
->   Babys "lallen" auch mit den Händen
->   Studie zum Zweitspracherwerb: Je früher desto besser
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010