News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Vitamin D senkt Rate an Knochenbrüchen erheblich  
  Schon wenige Gaben Vitamin D senken das Risiko von Knochenbrüchen bei älteren Menschen deutlich. Bereits eine hochdosierte Kapsel alle vier Monate hat die Zahl der Brüche um 22 Prozent vermindert.  
Das berichtet ein Team der Universität Cambridge im "British Medical Journal" vom Freitag (Bd. 326, S. 469). Die Rate der für Osteoporose typischen Fälle sei sogar um 33 Prozent zurückgegangen.

Die Studie lief über einen Zeitraum von fünf Jahren. Vitamin D wird seit Jahrzehnten gegen die Osteoporose eingesetzt.
...
Zerbrechliche Knochen: Osteoporose unterschätzt?
Geschätzte 700.000 Menschen in Österreich leiden an Osteoporose. Obwohl die Weltgesundheitsorganisation Knochenschwund zu den zehn häufigsten Erkrankungen zählt, werde Osteoporose unterschätzt, sagen Experten. Derzeit erleiden in Österreich pro Jahr und 1.000 Personen 5,7 Männer und 10,7 Frauen über 50 eine Wirbelkörperfraktur durch Osteoporose. Je 1.000 Menschen kommen pro Jahr 0,8 Männer und 1,2 Frauen in der Altersgruppe über 50 mit einem Oberschenkelhalsbruch ins Spital. Pro Jahr und 1.000 Personen erleiden 1,7 Männer und 7,3 Frauen über 50 eine Unterarmfraktur in Folge der Osteoporose. Zwölf Prozent der Männer und Frauen über 50 weisen den Einbruch eines Wirbels auf. In der Altersgruppe über 75 sind es bereits 22 bis 24 Prozent.
->   www.osteoporose-selbsthilfe.at
...
Hochdosierte Vitamin D3-Tabletten
Die Forscher um Kay Tee Khaw hatten 2.686 Menschen zwischen von 65 und 85 Jahren alle vier Monate eine hochdosierte Tablette Vitamin D3 (Cholecalciferol) geschickt. Die Probanden wurden gebeten, das Mittel einzunehmen und Knochenbrüche zu melden.

Sie wussten nicht, ob sie Vitamin D oder ein Scheinmedikament (Placebo) erhielten. Keiner der Teilnehmer hatte zuvor zusätzliches Vitamin D genommen.
Natürlich in Leber, Milch und fettem Käse
Vitamin D3 kommt in größeren Mengen in Leber, Milch, Margarine, Eigelb und fettem Käse vor. Es bildet sich auch unter Sonneneinstrahlung in der Haut aus verschiedenen Vorläufersubstanzen.

Eine zu hohe Aufnahme von Vitamin D kann zu Vergiftungen führen. Diese wurden in der Studie mit Tabletten zu je 100.000 internationalen Einheiten (IU) jedoch nicht entdeckt.
->   "British Medical Journal"
->   Mehr zum Stichwort Osteoporose in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010