News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 
UNESCO-L'Oreal-Award für Wissenschaftlerinnen  
  Bereits zum fünften Mal wurde am Donnerstag Abend der UNESCO-L'Oreal-Award vergeben. Fünf Forscherinnen aus Ägypten, China, Türkei, Argentinien und den USA wurden von einer internationalen Jury ausgewählt.  
Die Auszeichnung "For Women in Science" ist mit jeweils 100.000 Dollar (92.404 Euro) dotiert. 15 weitere Bewerberinnen erhielten ein UNESCO-L'Oreal-Stipendium in der Höhe von jeweils 20.000 Euro.

Sowohl Preisgeld als auch Stipendien wurden 2003 erhöht, zudem werden ab diesem Jahr pro Weltregion drei - statt wie bisher zwei - Stipendien vergeben.
Erstmals Vergabe in Materialwissenschaften
Die Preise wurden dieses Jahr erstmals auf dem Gebiet der Materialwissenschaften vergeben. In dieser Disziplin kämpften Frauen noch härter gegen Vorurteile an, hieß es zur Begründung. Die Stipendiatinnen kommen wie bisher aus den Biowissenschaften.
...
Preisträgerinnen 2003
Die diesjährigen Preisträgerinnen sind: Karimat El-Sayed (Ägypten) ist Professorin für Festkörperphysik an der Ain Shams Universität in Kairo, Fang-hua Li (China) ist Professorin am Institut für Physik der Chinese Academy of Science in Beijing, Ayse Erzan (Türkei) ist Professorin für Physik an der TU Istanbul, Mariana Weissmann (Argentinien) ist Senior Forscherin am Argentinian National Council for Research in Buenos Aires und Johanna M.H. Levelt Sengers (USA) ist Emeritus Fellow am Chemical and Technological Sciences Laboratory des National Institute of Standards and Technology in Maryland.
->   Mehr Informationen in www.forwomeninscience.com
...
Bislang 71 Preisträgerinnen aus 45 Ländern
Überreicht wurden die Auszeichnungen vom UNESCO-Generaldirektor Koichiro Matsuura und L'Oreal-Konzernchef Lindsay Owen-Jones in Paris. Einschließlich dem Jahr 2003 wurde der Award an bisher 71 Frauen aus 45 Ländern vergeben.

Um den bedeutenden Beitrag von Frauen für die Wissenschaft aufzuzeigen, hat der internationale Kosmetikhersteller L'Oreal in Partnerschaft mit der UNESCO die weltweite Initiative "For Women in Science" ins Leben gerufen.

Im Rahmen dieses Programms werden seit 1999 jedes Jahr in Paris fünf Preise und zehn Stipendien an Forscherinnen aus allen Erdteilen vergeben.
->   UNESCO
->   L'Oreal
Special Honor Award 2001 und 2002 an Österreicherinnen
Der L'Oreal Special Honor Award "For Women in Science" ging 2001 und 2002 an zwei Österreichische Forscherinnen:

Im vergangenen Jahr wurde die Biochemikerin Andrea Barta von der Universität Wien gewürdigt, 2001 ging der Preis an Renee Schroeder vom Institut für Mikrobiologie und Genetik am Wiener Biocenter.
->   Mehr dazu in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010