News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Universitätsrat in Graz ist vollzählig  
  Der Universitätsrat der Grazer Karl-Franzens-Universität ist komplett: Der steirische Industrielle Werner Tessmar-Pfohl wurde von den bisher acht Mitgliedern zum neunten Mitglied des Gremiums gewählt.  
Dies teilte die Universität am Montag mit. Werner Tessmar-Pfohl ist auch Vize-Präsident der Industriellenvereinigung Steiermark.
Vorsitzender: Gerhart Wielinger
Die acht Mitglieder des Grazer Universitätsrates - vier vom Gründungskonvent gewählt, vier von der Bundesregierung bestellt - wählten am vergangenen Wochenende das neunte Mitglied.

Zugleich wurde mit dem steirischen Landesamtsdirektor Gerhart Wielinger auch der Vorsitzende des Uni-Aufsichtsrates bestimmt. Irmgard Griss, Richterin am Obersten Gerichtshof, wurde zu dessen Stellvertreterin gewählt.
Die Mitglieder des Uni-Rats
Neben Gerhart Wielinger gehören dem Uni-Rat Heinz-Otto Peitgen (Professor für Mathematik und medizinische Wissenschaften an der Florida Atlantic University), Rainer Christoph Schwinges (Präsident des Forums für Universität und Gesellschaft, Universität Bern) und Gunther Tichy (ehemaliger Professor für Volkswirtschaftslehre und -politik an der Universität Graz und seit 1992 Leiter des Instituts für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW in Wien) als vom Gründungskonvent gewählte Mitglieder an.

Von Seiten der Bundesregierung wurden neben Irmgard Griss, Iris Klein (Generalsekretärin Austrian Research Centers), Horst Pirker, (Vorstandsvorsitzender der Styria Medien AG) und Gero Vogl (Physiker an der Universität Wien) bestellt.
Rektorwahl Ende April
Zu den ersten Aufgaben des Universitätsrates zählt die Wahl der neuen Rektorin bzw. des neuen Rektors, die voraussichtlich Ende April stattfinden wird. Die Ausschreibung für dieses Amt läuft bis zum 14. März. Der amtierende Rektor, Lothar Zechlin, will sich der Wiederwahl stellen.
->   Uni Graz
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010