News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Regierungserklärung: Gehrer will Weg fortsetzen  
  Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) kündigte am Donnerstag im Nationalrat die Fortsetzung des bisher eingeschlagenen Weges an. Ein Schwerpunkt sei etwa die Qualitätssicherung in Schulen und Universitäten.  
Die Wähler hätten am 24. November klar entschieden, dass die Bildungspolitik in der bisherigen Zielrichtung fortgeführt werden solle, meinte Gehrer in der Regierungsbildungs-Debatte.
Schüler-Entlastung und Behinderten-Initiativen
Als ihre Schwerpunkte nannte die Ministerin die Qualitätssicherung in Schulen und Universitäten, die Entlastung der Schüler durch die Stundenkürzungen und besondere Initiativen für Behinderte.
...
Hintergrund: "Arbeitszeitverkürzung" für Schüler
Bildungsministerin Gehrer hat den Schülern ein Projekt in Aussicht gestellt, bei dem zwei Schulstunden pro Woche eingespart werden könnten - und die Effizienz sogar gesteigert werden soll.

Manche Lehrervertreter und Bildungspolitiker fürchten allerdings, hinter dem Projekt Gehrers stecke nichts als ein versteckter Sparplan: weniger Schulstunden, weniger Lehrer. Experten begrüßen die Ideen Gehrers teilweise, stellen aber konkrete Auflagen.
->   Mehr dazu in ORF.at: Gehrer entfacht Schul-Debatte
...
"Qualität des Unterrichts ausschlaggebend"
"Mit der Qualitäts- und Bildungsoffensive entwickeln wir unsere guten Schulen zu noch besseren Schulen für das 21. Jahrhundert weiter", meinte Gehrer.

Kritik an möglichen Qualitätsverlusten durch die Kürzung der Schul-Stunden hielt sie entgegen, dass nicht die Zahl der Stunden, sondern die Qualität des Unterrichts ausschlaggebend sei.
->   Bildungsministerium
->   Mehr zu bildungspolitischen Themen in science.ORF.at
->   Mehr zur Regierungserklärung in ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010