News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
"Hydrologischer Atlas Österreich" für Wasserplanung  
  Die Prämisse für nachhaltige Wasserbewirtschaftung sind detaillierte Informationen. Diese liegen nun für ganz Österreich in Form des "Hydrologischen Atlas Österreich" vor, welcher am Montag in Wien präsentiert wurde.  
"Damit wird ein Meilenstein für die Planung unserer Wasser-Zukunft und ein Impuls für einen effektiven Schutz der Trinkwasservorräte gesetzt", erklärte Umweltminister Josef Pröll (ÖVP) bei der Präsentation.
...
Informationen auch für Schüler und Lehrer
Wertvolle Informationen soll der Atlas nicht nur Praktikern und Zivilingenieuren bereitstellen, sondern auch Schülern und Lehrern. Das Internationale Jahr des Wassers biete Anlass, um das "Bewusstsein für dieses wertvolle Gut zu schärfen", gehe es letztlich auch um eine nachhaltige Nutzung der Ressource Wasser, einen sorgsamen Umgang sowie massive Investitionen in die Reinhaltung und in Schutzmaßnahmen.

Pröll: "Wie unsere Kinder leben, hängt davon ab, wie wir ihnen Wasser übergeben. Das Wissen um die Wassersituation und Qualität ist daher fundamental für die künftige Gestaltung und Handhabung."
...
Gesamtes Bundesgebiet im Mittelpunkt
Wasser beschäftige die Menschen täglich, "besonders wenn es in zu geringem oder zu hohem Maß vorhanden ist", betonte Hans Peter Nachtnebel, Professor an der Universität für Bodenkultur und Mitarbeiter des "Hydrologischen Atlas".

Nachtnebel: "Um die heimische Hydrologie einheitlich und konsistent zu veranschaulichen, stehen das gesamte Bundesgebiet und nicht nur einzelne Einzugsgebiete im Mittelpunkt der kartografischen Darstellung.
Für Hochwasserschutzmaßnahmen ...
Mit den vorliegenden Daten können Hochwasserschutzmaßnahmen dimensioniert, regionale Niederschlagstendenzen ermittelt und Aussagen über die Gewässergüte getroffen werden".

Eine genauere Analyse des Hochwassers im August 2002 sei nur teilweise inkludiert, weil die Untersuchungsergebnisse dazu noch nicht komplett vorhanden sein würden.
Die heimische Wassersituation von 1961 bis 1990
Der "Hydrologische Atlas" bilanziert mit 24 Kartentafeln die Wassersituation Österreichs von 1961 bis 1990 und liegt sowohl in deutscher als auch englischer Sprache auf.

Ab Ende März ist der Atlas sowohl in gedruckter Form, als auch in digitalisierter Ausgabe um 250 Euro im Buchhandel erhältlich.
->   Umweltministerium
->   Alles zum Stichwort Wasser in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010